Volvo bringt leistungsstarken Biogas-Lkw für die Langstrecke auf den Markt
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/02/1675259601-1365122_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
"Biogas ist eine großartige Ergänzung zu elektrischen Transporten und hilft Spediteur:innen bei ihren Nachhaltigkeitsambitionen und Zielen in Richtung klimaneutraler Transporte", sagt Daniel Bergstrand, Produktmanager für gasbetriebene Lkw bei Volvo Trucks.
Die gasbetriebenen Volvo FH und Volvo FM bekommen eine neue Leistungsstufe von 500 PS, die zu den bisherigen 420- und 460-PS-Motoren hinzukommt. Die Gasmotoren erhalten außerdem wichtige technische Verbesserungen, die sie bis zu 4 % sparsamer machen*. Das führt zusammen mit einem neuen, 10 % größeren, Gastank zu einer erhöhten Reichweite.
"Unsere effizienten „gas-powered“ Lkw haben eine vergleichbare Leistung wie ihre Diesel-Pendants. Das Betanken geht fast so schnell wie bei einem Diesel-Lkw und das wachsende Netz von mehr als 600 Tankstellen für Bio-Gas und LNG in Europa macht sie ideal für Langstreckentransporte", erklärt Daniel Bergstrand.
Auch in Deutschland gibt es inzwischen ein gut ausgebautes flächendeckendes Tankstellennetz von über 150 Tankstellen für gasbetriebene Lkw. Mehrere Kraftstoffanbieter in Deutschland liefern bereits Bio-LNG und werden ihr Engagement bis 2024 massiv ausweiten oder sogar komplett auf nachhaltigen Kraftstoff umstellen.
Es gibt nicht die eine Lösung, um den Klimawandel zu bewältigen
Das starke Angebot an gasbetriebenen Lkw fügt sich gut in die strategische Roadmap von Volvo Trucks ein, die drei Wege zu ZERO EMISSIONS vorsieht: Batterieelektrische Lkw, Brennstoffzellen Lkw und Verbrennungsmotoren, die mit erneuerbaren Kraftstoffen wie Biogas, HVO oder sogar grünem Wasserstoff betrieben werden.
"Es sind mehrere technische Lösungen erforderlich, da die Verfügbarkeit von Energie- und Kraftstoffinfrastrukturen von Land zu Land und von Region zu Region sehr unterschiedlich ist. Auch die Anforderungen können für jeden Transportauftrag variieren", so Daniel Bergstrand.
Umfangreiche Pläne zum Ersatz von fossilem LNG durch Bio-Gas in Europa
Es wird erwartet, dass die europäische Produktion von Bio-LNG schnell hochgefahren wird, um die Verwendung von fossilem LNG abzulösen. Die EU-Kommission hat einen Plan mit der Bezeichnung REPower EU vorgelegt, bei dem der Schwerpunkt auf der Produktion stark erhöhter inländischer Kapazitäten für verschiedene Energiearten liegt. Der Plan sieht vor, die jährliche Biogaserzeugung bis 2030** zu verzehnfachen. Der Sektor hat bereits eine schnelle Wachstumsphase eingeleitet. Auch außerhalb Europas gewinnt Biogas an Bedeutung.
Fakten über die gasbetriebenen Lkw von Volvo:
Fakten über Flüssiggas:
* Die tatsächliche Kraftstoffleistung und Reichweite kann von vielen Faktoren abhängen, z. B. von der Fahrgeschwindigkeit, der Verwendung des Tempomats, der Fahrzeugspezifikation, der Beladung des Fahrzeugs, der tatsächlichen Topografie, der Fahrpraxis der Fahrer:innen, der Fahrzeugwartung und den Wetterbedingungen.
** EBA (European Biogas Association) Statistischer Bericht 2022.
LINK zum REPower EU-Dokument.
Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.300 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2022 wurden weltweit etwa 145.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-119
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.volvotrucks.de