Anmeldestart zum 15. Jugendwettbewerb der Solar-Tüftler: kreativ und ultraleicht zur Mobilität der Zukunft

Breaking News:
„Inflation erlebt Comeback“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zinskommentar
EuroSort and Körber Announce Robotic Partnership to Revolutionize Automated Sortation Solutions
American Tungsten Corp. reagiert auf potenzielle US-Zölle gegen Kanada und Mexiko
U.S. Polo Assn. war erneut offizieller Bekleidungspartner beim Dubai Polo Gold Cup 2025
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 25, 2025
Zusätzliche Erfolgserlebnisse hatten im letzten Jahr vor Allem die Kinder und Jugendlichen, die es sogar bis zu den Deutschen Meisterschaften schafften. Doch auch Wiederholungstäter müssen wieder neue Lichtflitzer bauen, da andere Bausätze und Materialien vorgegeben sind. Das diesjährige Motto in der Kreativklasse lautet „Energiewende in meiner Region“. In der Solar E-Klasse wird ein Rennauto-Design gefordert. Erstmals fahren die Ultraleicht-Modelle nicht nur auf der 10-Meter-Bahn, sondern zusätzlich auf einem Rund-Parcours. Alle Infos zu Reglement und Teilnahme sind zu finden unter www.artefact.de/Solarcup und bei mehreren Frühjahrs-Veranstaltungen. Für Lehrkräfte und andere Multiplikatoren bietet artefact über www.artefact.de ab März mehrere online-Workshops zum Solarautobau an. Die Anmeldung von Teams aus zwei bis vier möglichst Gleichaltrigen ist ab sofort möglich und bietet in diesem Jahr besonders viel Zeit zum Bauen und Testen, da durch die späten Sommerferien das Landesfinale diesmal erst am 9.Juli in Glücksburg stattfindet.
artefact gGmbH
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Telefon: +49 (4631) 6116-0
Telefax: +49 (4631) 6116-28
http://www.artefact.de/