Weiterbildung: Was Nachwuchskräfte-Firmenteams 2023 beim Young Professionals Day SCM und Logistik erwartet
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/03/1677749541-1204810_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Feb. 7, 2025
„Sales & Operations Planning (S&OP) ist in allen Branchen auch 2023 immer noch das Top-Thema! Für Nachwuchskräfte im Bereich Supply Chain Management ist die Abstimmung von Demand & Supply im täglichen Geschäftsalltag eine große Herausforderung. Wir freuen uns daher die Firmenteams zum Young Professionals Day SCM und Logistik begrüßen zu dürfen“, sagt Andrea Walbert, Geschäftsführende Gesellschafterin der PMI Production Management Institute GmbH, Planegg. „Unsere Weiterbildungsveranstaltung bildet die Komplexität der zu treffenden Entscheidungen und die Zielkonflikte für die Firmenteams im S&OP-Prozess sehr realitätsnah ab. Der beste S&OP-Prozess führt zum Erfolg!“
Worum es an dem Weiterbildungstag geht:
Mit „The Fresh Connection“ kommt in dem handlungsorientierten Schulungsformat eine realitätsnahe Business Simulation zum Einsatz. Das SCM-Planspiel dreht sich um eine in wirtschaftliche Turbulenzen geratene fiktive Fruchtsaftfirma. In der Lieferkette scheint es eine Vielzahl von logistischen Schwachstellen zu geben. In der Weiterbildung übernehmen die Nachwuchskräfte nun als neues Managementteam die Aufgabe, die Fruchtsaftfirma aus der Krise zu führen.
„Die Teams mit drei oder vier Mitgliedern, die in die Rollen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Supply Chain schlüpfen, übernehmen die Aufgabe, den Fruchtsafthersteller zu einem positiven Return on Investment (ROI) zu steuern“, erklärt Matthias Pieringer, Chefredakteur des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE. „Dabei müssen die Young Professionals sowohl ihr Fachwissen als auch ihren Teamgeist einbringen, um die taktisch und strategisch besten Entscheidungen für ihr Planspiel-Unternehmen zu treffen.“
Die teilnehmenden Teams messen sich in einem Wettkampf. Den besten Teams winken attraktive Preise: Das Siegerteam erhält ein digitales einjähriges Abonnement der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE für jedes Teammitglied. Das zweitplatzierte Team bekommt je Teammitglied ein Fachbuch „Grundlagen der Logistik“ aus dem Münchener HUSS-VERLAG. Das drittplatzierte Team erhält je Teammitglied ein Fachbuch „Innovationen der Logistik“ aus dem Münchener HUSS-VERLAG.
Zudem qualifizieren sich die teilnehmenden Teams für den Online-Wettbewerb „Global PRO Challenge“, an dem jährlich wahlweise im Zeitraum von April/Mai oder September/Oktober Teams aus dem D-A-CH-Pool (Deutschland-Österreich-Schweiz) teilnehmen. Die besten Teams des D-A-CH-Pools werden zum Weltfinale „Global PRO Final“ im November eingeladen, wo sie um den Hauptpreis der Challenge wetteifern: ein Executive Supply Chain Management Training.
LOGISTIK HEUTE berichtet in Wort und Bild über die Weiterbildungsveranstaltung.
Weitere Informationen zur Weiterbildung „Young Professionals Day SCM und Logistik“ für Nachwuchskräfte-Firmenteams und zu den Terminen 2023 sind abrufbar unter: www.logistik-heute.de/ypd
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de