Account Takeover: wenn Identitätsdiebstahl richtig teuer wird

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Feb. 23, 2025
Hauptursachen für erfolgreiche Kontoübernahmen sind, dass Menschen heute unzählige Onlinekonten benutzen und die Art, wie sie die dafür erforderlichen Credentials verwalten. So besitzt der durchschnittliche Nutzer bis zu 130 digitale Benutzerkonten, für die jeweils ein Passwort erforderlich ist. Bei dieser Anzahl ist es nicht verwunderlich, dass die User durchschnittlich zwölf Tage ihres Lebens damit verbringen, nach den richtigen Benutzernamen und Passwörtern zu suchen.
„Die daraus resultierende Frustration der Nutzer führt zu weiteren Sicherheitsproblemen, denn sie wollen es sich so einfach wie möglich machen“, erklärt Stephan Schweizer, CEO von Nevis: „Die beliebtesten Passwörter sind nach wie vor „abc123“, „password“ und die Zahlenkombination „123456“. Zudem haben die meisten Passwörter weniger als die empfohlene Mindestlänge von zehn Zeichen und mehr als die Hälfte der Nutzer verwendet das gleiche Passwort für mehrere Accounts.“
Cyberkriminelle profitieren von diesem laxen Umgang mit Passwörtern. Er macht es ihnen leichter, in digitale Kundenkonten einzudringen und diese zu übernehmen. Nevis hat die fünf erfolgreichsten Angriffsmethoden identifiziert, die im schlimmsten Fall zu einem Account Takeover führen können:
Die Folgen einer erfolgreichen Kontoübernahme sind weitreichend: Betrügerische Einkäufe, der Diebstahl von Dienstleistungen oder auch die Registrierung neuer Konten durch kriminelle Nutzer, beispielsweise für Kreditanträge, gehören dazu.
„Um die Risiken beim Login und damit in puncto Account Takeover zu reduzieren, müssen Passwörter als Schwachstellen minimiert werden. Biometrische Verifikationsverfahren tragen nicht nur zu einer sicheren, sondern auch zu einer reibungslosen Kundenerfahrung bei. Statt des ewigen Katz- und Maus-Spiels mit den Cyberkriminellen, ist es wichtig, dass Unternehmen vermehrt auf die passwortlose Authentifizierung setzen“, so Schweizer abschließend.
Nevis entwickelt Sicherheitslösungen für die digitale Welt von morgen: Das Portfolio umfasst passwortfreie Logins, die sich intuitiv bedienen lassen und Nutzerdaten optimal schützen. In der Schweiz ist Nevis Marktführer für Identity und Access Management und sichert über 80 Prozent aller E-Banking-Transaktionen. Weltweit setzen Behörden sowie führende Dienstleistungs- und Industrieunternehmen auf Lösungen von Nevis. Der Spezialist für Authentifizierung unterhält Standorte in der Schweiz, Deutschland, UK und Ungarn.
Nevis Security AG
Birmensdorferstrasse 94
CH8003 Zurich
Telefon: +49 (89) 8038684
http://www.nevis.net