Intelligente Zellen als Lösung für die Energiewende?

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Seifert, Joachim; Schegner, Peter
Zellulare Energiesysteme
Grundlagen, Teilsysteme, Märkte, Rahmenbedingungen
2023
230 Seiten, Festeinband
56,- €
ISBN 978-3-8007-5557-8
Die Vernetzung von unterschiedlichen Energiesystemen gewinnt durch die Energiewende zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich ist eine Umstrukturierung von einer zentralen zu einer dezentralen energetischen Versorgungsstruktur zu erkennen. Dieses Buch soll einen Überblick über Zellulare Energiesysteme vermitteln und versteht sich dabei als kompaktes Nachschlagewerk, um erste Erkenntnisse zu gewinnen und einen Einstieg in die Thematik zu erhalten. Es beinhaltet hierzu folgende Themenschwerpunkte:
Die Autoren stellen zudem die Komponenten vor, die in zellularen Systemen zum Einsatz kommen und betrachten die möglichen Teilsysteme, wie Gebäude und Quartiere. Außerdem werden die Verbraucher und der Transport der Energie sowie die systemischen Abhängigkeiten behandelt. Mehrere Beispiele zellularer Energiesystem-Projekte aus der Praxis sowie Betrachtungen zur Resilienz runden die Darstellung ab.
Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert absolvierte ein Studium des Maschinenbaus mit dem Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung an der TU Dresden. Derzeit ist er an der TU Dresden als Bereichsleiter Gebäudeenergietechnik und an der TU Berlin beschäftigt, wo er eine Gastprofessur für Digital Vernetzte Energiesysteme innehat.
Prof. Dr.-Ing. Peter Schegner studierte Elektroenergietechnik an Universität Darmstadt. Danach arbeitete er als Systemingenieur auf dem Gebiet der Stromnetzsteuerung und wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes (Deutschland), wo er mit einer Arbeit über den Erdschlussdistanzschutz promovierte. Anschließend arbeitete er als Leiter der Entwicklungsabteilung für Schutzsysteme bei AEG. Seit 1995 hat er die Professur für Elektrische Energieversorgung an der TU Dresden inne.
Zielgruppe: Studierende des Ingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Energietechnik, Ingenieure in der Planungspraxis sowie Ingenieure in der industriellen Forschung und Entwicklung
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de