Neousys Technology stellt seine neueste KI-gesteuerte Bilddigitalisierer-Karte mit NVIDIA® Jetson und Anschlüssen für sechs GMSL2-Fahrzeugkameras vor

Kathmandu Nepal
Sonntag, Feb. 23, 2025
Die PCIe-GL26-Baureihe ist mit sechs GMSL2 FAKRA Z-Eingängen ausgestattet, die 2MP/5MP-GMSL2-Fahrzeugkameras unterstützen und die Auslöser über GPS PPS oder die Onboard-MCU zu synchronisieren. Die PCIe-GL26 bietet mit einem NVIDIA® Jetson 16GB/ 8GB Xavier NX 21 TOPS an KI-Inferenzleistung, was beispielsweise eine gleichzeitige Kodierung von 22 Videostreams (1080p@30FPS) ermöglicht. Außerdem hat die Karte eine x2 Gen3 PCIe-Schnittstelle, einen GPS PPS-Eingang zur Kalibrierung der Framesynchronisierung, einen RS232-Anschluss, einen isolierten CAN 2.0-Anschluss und kann im Standalone-Modus mit Entwickler-E/A-Modulen betrieben werden.
Die PCIe-GL26-Baureihe ist als vielfältig einsetzbare KI-fähige GMSL2-PCIe-Karte ideal für die Entwicklung von Rechenplattformen für autonomes Fahren auf x86-Basis, wo sie problemlose Systemupgrades ermöglicht. Sie ist mit Windows- und Linux-Betriebssystemen kompatibel und benötigt keine besondere Boot-Sequenz. Anwender können freie PCIe-Steckplätze mit bis zu vier PCIe-G26-Karten bestücken und damit bis zu 24 GMSL2-Kameras betreiben. Die PCIe-GL26 ist auch für den Betrieb unter rauen Bedingungen geeignet und unterstützt einen weiten Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 60 °C.
„Die PCIe-GL26 ist eine hochintegrierte Lösung von Neousys, mit der sich bei der Bereitstellung von GMSL2-Kameras auf bestehenden x86-Computern für neueste Anwendungen zum autonomen Fahren bislang bestehende Grenzen und Beschränkungen beseitigen lassen. Im Vergleich zu herkömmlichen FPGA-basierten GMSL2-Bilddigitalisierer-Karten kann eine PCIe-GL26 bis zu 21 TOPS an KI-Inferenzleistung bieten, sowie HQ-Videostreaming von Rohdaten mit HDR mit Dreifachbelichtung, Abschwächung von LED-Flimmern (LFM), Belichtungsautomatik und automatischem Weißabgleich (AWB). Außerdem wird bei der herkömmlichen HD-Map-Erfassung eine GMSL2-Bilddigitalisierer- und eine GPU-Karte benötigt. Die Neousys PCIe-GL26 hingegen kann direkt kodierte H.264/H.265-Videostreams ausgeben, was die Architektur des Bereitstellungssystems drastisch vereinfacht“, sagt Kaichu Wu, Produktmanager bei Neousys Technology.
Neousys Technology wurde 2010 gegründet. Das Unternehmen konzipiert und produziert robuste eingebettete Plattformen und Module. Mit einem Kern-Know-how von eingebettetem Computing bis hin zur Datenerfassung und -verarbeitung ist unser Ziel die Entwicklung und Integration von Funktionssets in Produkten für verschiedene vertikale Märkte mit einer einfachen und dennoch eleganten Architektur.
Neousys Technology Inc.
15F, No.868-3, Zhongzheng Rd., Zhonghe Dist.
23586 New Taipei City
Telefon: +886 (2) 22236182
Telefax: +886 (2) 22236183
http://www.neousys-tech.com