Von wegen „German Angst“ – so denken Unternehmen über ChatGPT
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/04/1680716464-1380805_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Feb. 10, 2025
Seit das amerikanische Unternehmen OpenAI seinen Textgenerator ChatGPT ohne große Vorankündigung zugänglich gemacht hat, ist das Thema Künstliche Intelligenz so präsent wie nie. Der Chatbot findet Probleme in Softwarecode, macht Vorschläge für Excel-Formeln oder schreibt ganze Blog-Beiträge. In Rekordzeit hat das Sprachmodell die Grenze von 100 Millionen Nutzerinnen und Nutzern erreicht und setzt damit selbst in einer so Hype-verliebten Branche wie der IT neue Maßstäbe. Für Unternehmen liefert ChatGPT eine einfache, intuitiv bedienbare Nutzerschnittstelle, die es Fachabteilungen erlaubt, ohne Technikwissen und aufwendige Integration neue Möglichkeiten auszuprobieren. adesso wollte von Führungskräften wissen, was sie von dem Chatbot halten.
Die zentralen Ergebnisse der Studie im Detail:
„Die Ergebnisse unserer Umfrage lassen nur einen Schluss zu: Anwendungen wie ChatGPT werden sich in kurzer Zeit in Unternehmen verbreiten“, erklärt Benedikt Bonnmann, Leiter des Geschäftsbereichs Data & Analytics bei adesso. „Die Verantwortlichen sind jetzt bereits geradezu euphorisch. Haben die KI-Anwendungen erst einmal ihre Kinderkrankheiten überwunden, sind den Einsatzszenarien kaum Grenzen gesetzt. Unternehmen, die sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzen, werden langfristig erfolgreicher sein als die, die den Wandel ignorieren.“
KI auf dem adesso data day am 4. Mai in Frankfurt
Innovative KI-Lösungen und Data-Analytics-Technologien stehen auch im Mittelpunkt des adesso data day am 4. Mai in Frankfurt am Main. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen eine möglichst große Wertschöpfung aus ihren Daten ziehen können. Der adesso data day vermittelt als Plattform für Entscheider, Experten und Einsteiger praktisches Fachwissen und informiert über Trends und Technologien. Anwenderunternehmen zeigen in Erfahrungsberichten, wie sie klassische Daten-Challenges und moderne Trendthemen angehen. Einen weiteren Schwerpunkt legt der adesso data day auch auf das Thema Trustworthy AI und die damit verbundene EU-KI-Verordnung. Weitere Informationen gibt es auf der adesso-Webseite. Hier können sich interessierte Unternehmen und Journalisten für die Veranstaltung registrieren.
adesso führte gemeinsam mit der Kölner Marktforschungsagentur heute & morgen im Februar 2023 eine Umfrage zum Thema „ChatGPT“ durch. Dabei wurden 500 Entscheiderinnen und Entscheider in deutschen Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitenden befragt.
Die Studie ist kostenfrei per Download erhältlich unter https://www.adesso.de/de/impulse/kuenstliche-intelligenz/chatgpt.jsp.
Weitere Informationen unter www.adesso.de sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
Twitter: https://twitter.com/adesso_SE
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/ Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment sowie Lotterie.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 8.800 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
adesso SE
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 70007000
Telefax: +49 (231) 7000-1000
http://www.adesso.de