Websession: Ressourcenmanagement mit KI
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/10/1728329100-1495682_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Infrastructure is a key factor for the energy transition and requires skilled workers
ZEREZ wird Pflicht: Einheitliche Zertifikatsverwaltung für Energieerzeugungsanlagen ab 2025
ESG und Projektmanagement: Nachhaltigkeit strategisch gestalten
Hemostemix profitiert von CEIV-Pharma-Zertifizierung des Luis Muñoz Marín International Airports
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Feb. 12, 2025
Effizientes Ressourcenmanagement dank künstlicher Intelligenz
KI ist das große Thema des Frühjahrs 2023, und fast könnte man denken, Can Do habe für seine Projektmanagement-Software diesen Trend nun auch für sich entdeckt. Doch weit gefehlt: Ausgeklügelte Algorithmen, Machine Learning und eine KI sind seit jeher Bestandteile von Can Do und bestimmen seine Ausnahme-Position auf dem Markt der PM-Tools mit. Thomas Schlereth, CEO und Leiter der Entwicklung bei Can Do, war bei einer der projektmagazin Websession zu Gast und hat mit Regina Wolf-Berleb (Geschäftsführende Gesellschafterin beim projektmagazin) darüber gesprochen, weshalb Can Do mit seiner KI das Ressourcenmanagement so deutlich voranbringt.
KI im Ressourcenmanagement: das Video
Die Websessions auf projektmagazin.de sind als Live-Veranstaltung ausgelegt; freundlicherweise stellt das projektmagazin aber im Anschluss eine Aufzeichnung auf YouTube zur Verfügung. Dort können Sie auch direkt zu dem Thema "springen", das Sie am meisten interessiert. Hier ein Auszug des Kapitelverzeichnisses von projektmagazin:
KI im Ressourcenmanagement: die Insights
Es gibt (mindestens) zwei Gründe, sich die Aufzeichnung der Websession anzusehen: Zum einen bringt Thomas Schlereth mit seinem lockerem Präsentationsstil die Fähigkeiten von Can Do leicht verständlich, nachvollziehbar und praxisnah auf den Punkt. Zum anderen ist die projektmagazin Websession ein Format, das Wissen transferiert und unsere Software nicht einfach theoretisch vorstellt, sondern sie in konkreten Anwendungs-Szenarien live vorführt. Für alle, die gerne noch schneller auf den Punkt kommen oder für die Session keine Zeit haben, hier wichtige Insights aus dem Video:
Neugierig geworden? Dann buchen Sie direkt einen Demo-Termin, bei dem wir auf Ihren Use-Case eingehen. Im Live-System können Sie und wir besser bewerten, ob Can Do der richtige Ansatz für Ihre Herausforderungen ist. Oder Sie möchten uns lieber schreiben? Auch kein Problem! Hier finden Sie das unverbindliche Kontaktformular.
Can Do GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (89) 51265-100
Telefax: +49 (89) 51265-500
http://www.can-do.de