Grosse Ziele, kleine Schritte – mit OKRs und Zielnavigator® dem Unternehmen eine Orientierung geben

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Beratung und eigene Praxis – zwei Jahre ZielNavigator®
Als IT-Beratung mit einem starken Angebot für Change-Management begegnen uns in unseren Beratungsprojekten immer wieder Kunden, die ihre Planungsprozesse von Grund auf an modernen Managementmethoden ausrichten wollen und auf dem Wege den Faktor Zielfindung und Zielerreichung zum Thema machen. Als Unternehmen stehen wir selbst auch immer wieder vor dieser Aufgabe und haben vor einigen Jahren die Methode OKR (Objectives & Key Results) bei noventum etabliert.
Je komplexer ein Unternehmen aufgestellt ist, desto notwendiger ist es, den fortwährenden Abgleich von Zielen (Objectives) und Schlüsselergebnissen (Key Results) zu dokumentieren und den Bewertungsprozess in einem Tool abzubilden.
Dieses Werkzeug haben wir mit dem „ZielNavigator®“ gefunden. Nach zwei Jahren aktiver Nutzung des Tools haben wir die Software in den Werkzeugkoffer unserer Change-Beratung aufgenommen und empfehlen auch unseren Kunden dieses smarte Werkzeug.
»Wir waren und sind sehr dankbar für dieses extrem schlanke und effiziente Tool. Hier ist kein Feature zu viel wie man es bei vergleichbarer Software erlebt und die Methodik steht im Fokus. Deshalb passt der Zielnavigator perfekt zu unseren Anforderungen.«
EVA BRANSE, Stv. Geschäftsführerin, noventum consulting: "Wir waren und sind sehr dankbar für dieses extrem schlanke und effiziente Tool. Hier ist kein Feature zu viel wie man es bei vergleichbarer Software erlebt und die Methodik steht im Fokus. Deshalb passt der Zielnavigator perfekt zu unseren Anforderungen.
OKR und ZielNavigator® im Zusammenklang
„Agile Unternehmensführung mit Objectives & Key Results“ ist eines der prominenten Beratungsthemen unserer Organisationsberatung. Viele Unternehmen wollen die Arbeit stärker an strategischen Unternehmenszielen ausrichten und machen mit diesem Managementansatz beste Erfahrungen. Die prozessuale Verknüpfung von strategischer Planung und operativer Umsetzung macht es möglich, die Mitarbeitenden direkt zu beteiligen. Sie können mit einem gemeinsamen Sinnverständnis einen optimalen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten,“ erklärt Unternehmenskultur-Berater Marc Schwellenbach den noventum Beratungsansatz.
Welchen Nutzen hat der ZielNavigator®?
Der Zielnavigator dokumentiert das Zusammenspiel von Objectives (Zielen) und Key Results (Ergebnissen) und wird von Mitarbeitenden oder Teams fortlaufend mit Daten versorgt und damit zur Fortschrittskontrolle genutzt. Die regelmäßige Auswertung und Diskussion der Arbeitsfortschritte ist der Schlüssel zum Nutzen der Software. Dabei sind folgende Merkmale kennzeichnend:
Welche Features machen den ZielNavigator® zu einem smarten Werkzeug?
Fazit
Unternehmen nutzen zunehmend partizipative Managementmethoden, um ihre Ziele zu erreichen. Objectives & Key Results gehören zu den aktuellen Methoden und erfreuen sich wachsender Verbreitung gerade im Mittelstand. Der ZielNavigator® ist ein großartiges Werkzeug, um den Prozess transparent und nachhaltig zu unterstützen.
Wenn Sie mehr über die noventum Unternehmenskultur-Beratung erfahren möchten, klicken Sie hier. Wenn Sie sich für weitere Success Stories aus diesem Beratungsnumfeld interessieren, klicken Sie hier.
Die noventum consulting GmbH ist eine international tätige IT Management Beratung.
1996 in Münster gegründet, ist noventum heute mit über 100 Mitarbeitern in Münster und Düsseldorf vertreten. In Luxemburg arbeitet ein selbständiges noventum-Partnerunternehmen.
Geschäftsführender Gesellschafter ist Uwe Rotermund.
noventum consulting unterstützt seine Kunden bei ihren IT-Herausforderungen und in ihrem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.
Kunden sind Dax-Konzerne sowie mittelständische Unternehmen und Organisationen mit großer IT-Infrastruktur.
noventum consulting GmbH
Münsterstraße 111
48155 Münster
Telefon: +49 (2506) 9302-0
Telefax: +49 (2506) 9302-23
http://www.noventum.de