Kombinierte Führung durch Schloss und Garten: Die fürstbischöfliche Residenz

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Kombinierte Schloss- und Gartenführung
Am 7. Mai bietet Schloss Bruchsal seinen Gästen einen besonderen Einblick in die barocke Lebenswelt. Die Sonderführung um 15.00 Uhr „Die fürstbischöfliche Residenz“ ist als kombinierter Rundgang durch Schloss und Garten angelegt, denn im Barock funktionierte beides zusammen. Anhand von detailreichen Plänen erfahren die Teilnehmenden, wie der Schlossgarten einst aussah. Denn ab 1723 entstand beim Schloss eine geometrische Gartenanlage mit typisch barocken kunstvollen Formen, die perfekt auf das Innere des Schlosses abgestimmt war. Für die Teilnahme am Rundgang ist eine telefonische Anmeldung +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich.
SERVICE UND INFORMATION
Sonntag, 07.05.2023, 15.00 Uhr
Die fürstbischöfliche Residenz
Kombinierte Führung durch Schloss und Garten
Sonderführung mit Dr. Birgit Maul.
PREIS:
Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €
DAUER
1,5 bis 2 Stunden
TEILNEHMERZAHL
Maximal 20 Personen
WEITERER TERMIN
Sonntag, 16. Juli 2023, 15.00 Uhr
INFORMATION UND ANMELDUNG
Telefonische Anmeldung erforderlich beim Service Center Schloss Bruchsal
Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15
service@schloss-bruchsal.de
TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF
Infozentrum / Schlosskasse
ÖFFNUNGSZEITEN
Schloss Bruchsal
Di–So, Feiertag 10.00–17.00 Uhr
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schlossraum 22 a
76646 Bruchsal
Telefon: +49 (7251) 74-2770
Telefax: null
http://www.schloss-bruchsal.de/