Lesen fördern – Bildung stärken

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, März 31, 2025
Konkret stellt der AKJ diese Forderungen:
Das Positionspapier wurde unter Einbeziehung der AKJ-Mitgliederversammlung in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe, bestehend aus dem Vorstand und Mitgliedern, erarbeitet. Damit diese Forderungen gehört werden und Wirkung zeigen können, braucht es Partner:innen und ein breites Echo. Zahlreiche Verbände und Einzelpersonen unterstützen die Kampagne bereits mit einem Statement.
Wir freuen uns über weitere Unterstützer:innen der Kampagne "Lesen fördern – Bildung stärken". Helfen Sie uns, die politischen Forderungen über Ihre Kanäle zu verbreiten: Teilen Sie das Positionspapier in Ihrer Insitution, berichten Sie in Ihrem Medium, drucken Sie es aus oder teilen Sie die Forderungen auf Social Media.
Hashtags zur Kampagne: #lesenfördern #bildungstärken #erstlesen
Die Materialien finden sich auf der AKJ-Homepageim Pressebereich zum Download.
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Steinerstraße 15 Haus B
81369 München
Telefon: +49 (89) 458080-6
Telefax: +49 (89) 458080-88
http://www.jugendliteratur.org