Nach drei Jahren Pause: 9. FRS Syltfähre Music-Night mit Wolfgang Niedecken von BAP am 05.08.2023
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/05/1684290456-1278447_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
Die Konzertkarten für die 9. FRS Syltfähre Music-Night mit Wolfgang Niedecken am 05.08.2023 kosten 57,00 Euro zzgl. VVK-Gebühr und sind ab dem 19. Mai 2023 um 10:00 Uhr an den Fahrkartenschaltern der FRS Syltfähre in List auf Sylt und Havneby sowie online unter www.frs-syltfaehre.de und www.ghvc-shop.de erhältlich. An den Fahrkartenschaltern der FRS Syltfähre sind auch die Fährtickets für die Vorbands zum regulären Fährpreis erhältlich. Wie auch in den Vorjahren empfiehlt es sich die Tickets für die Veranstaltung frühzeitig zu kaufen. Die vorherigen Events waren alle bereits Wochen vorher ausverkauft. Es wird am 06.08.2023 zusätzlich noch einen zweiten Abend mit Live-Musik an Bord geben – der dazugehörige Act wird bald bekannt gegeben.
Die Plattenfirma Grand Hotel van Cleef (kurz GHvC) wurde 2002 von den Musikern Thees Uhlmann, Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff (Mitglieder der Bands Tomte und Kettcar) gegründet. Seinen Hauptsitz hat das Label im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Grand Hotel van Cleef veröffentlichte in den vergangenen Jahren über 75 Tonträger bzw. Musik-DVDs (Stand April 2013). Neben Künstlern wie z.B. Kettcar, Tomte und Olli Schulz aus Deutschland, wurden mit Death Cab for Cutie, An Horse, Propagandhi, Imaginary Cities, Young Rebel Set u.a. bereits Bands aus den USA, Australien, Kanada und England unter Vertrag genommen. Im Jahr 2017 feierte das Grand Hotel van Cleef sein 15-jähriges Jubiläum auf der Trabrennbahn Hamburg mit über 12.000 Besuchern und wurde mit dem Hamburger Musikpreis der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e.V. "HANS" in der Kategorie "Label des Jahres" ausgezeichnet.
Über FRS Syltfähre
Zwei Passagier- und Autofähren verbinden ganzjährig die Insel Sylt mit dem Festland. Die zweite Fähre wurde 2019 gekauft und ergänzt seit November 2019 die maritime Anreise. Pro Jahr befördert FRS Syltfähre jährlich über 150.000 Fahrzeuge und 400.000 Passagiere. Die Fähre „SyltExpress“ hat eine Kapazität für 80 Pkw oder 12 Lkw und 599 Passagiere, die „RömöExpress“ 127 Pkw oder 12 Lkw und 47 Pkw und 399 Passagiere. Beide Fähren können die Insel Sylt im Stundentakt anbinden. Neben Autos kann die Syltfähre auch Camper sowie Spezialtransporte aller Art befördern. Für die Fahrgäste gibt es auf der rund 40-minütigen Überfahrt ein Restaurant mit Speisen und Getränken zu moderaten Preisen. Ein Travel Value Shop lädt zudem zum Shoppen ein.
FRS Syltfähre GmbH & Co. KG
Am Fähranleger 3
25992 List
Telefon: +49 (461) 864-601
Telefax: +49 (461) 864-30
https://frs-syltfaehre.de