Dem (Podcast)-Hörer auf der Spur: ma Podcast wird um umfangreiche Zielgruppen-Merkmale ergänzt
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/06/1688026845-1287369_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Feb. 13, 2025
Große Neuigkeiten für die Podcast-Branche: Ab heute stehen in der ma Podcast der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse neben den etablierten validen Downloads auch umfangreiche Zielgruppen-Informationen für die Mediaplanung zur Verfügung.
Dabei bietet die Studie sowohl klassische soziodemografische Merkmale wie Alter, Geschlecht oder Familienstand, als auch vermarktungsrelevante Informationen rund um die Nutzung von Podcasts. Dazu zählen beispielsweise die Hörhäufigkeit oder -dauer, die Hörweise, die Podcast-Nutzung im Tagesverlauf, Gründe für die Podcast-Nutzung oder die parallel stattfindenden Tätigkeiten während des Hörens. Alle Merkmale können dabei sowohl auf universaler als auch auf Ebene des Genres und größtenteils bis auf Ebene der einzelnen Podcasts ausgewertet werden.
Olaf Lassalle, Geschäftsführer der agma: „Die ma Podcast ist ein Paradebeispiel dafür, mit welcher Geschwindigkeit Innovationsprojekte in Joint Industry Committees entwickelt werden können. Das hat sie bereits bei ihrem Start bewiesen und belegt sie nun ein weiteres Mal mit der Erweiterung um planungsrelevante Zielgruppen-Informationen – nur etwas mehr als ein Jahr nach ihrem offiziellen Marktstart. Wir freuen uns dem hochdynamischen Podcast-Markt hier nun weitere wichtige transparente Kennzahlen an die Hand geben zu können. Und damit die Wertschöpfung und Vermarktbarkeit dieses Mediums weiter unterstützen zu können. Die ab heute zur Verfügung stehenden Daten sind dabei nur der nächste Evolutionsschritt, weitere Informationen werden folgen.“
Ergebnisse belegen Attraktivität der Mediazielgruppe Podcast-Hörer
Die ergänzenden Merkmale zeigen einleuchtend, welches Vermarktungspotenzial Podcasts bieten und welche attraktiven Zielgruppen darüber bereits erreicht werden können.
Einige Highlights sind:
Komfortabler Zugang: Der Zielgruppen-Explorer im Dashboard der ma Podcast
Den schnellen und komfortablen Zugriff auf diese Daten erhalten alle Nutzer des Dashboards der ma Podcast. Dort steht seit heute nach dem Login der zusätzliche Bereich „Zielgruppen-Explorer“ zur Verfügung. Für den schnellen Einstieg sind dort bereits vier statische Dashboard-Vorlagen (Gesamt, Zielgruppen-Auswahl, Podcast-Auswahl und Genre-Auswahl) anhand von ausgewählten Merkmalen voreingestellt, individuelle Dashboards können mit nur einem Klick selbst erstellt werden. Für einen ersten Blick auf die passende Vermarktungsstrategie lassen sich grundlegende Zielgruppen-Merkmale direkt im Dashboard kombinieren und auf allen Ebenen auswerten.
Details zur ausgefeilten Methodik
Die Modellierung der Podcast-Nutzungsstruktur basiert auf einem CAWI-Befragungsdatensatz mit 6.000 Fällen (1. Erhebungswelle im Winter 2022, Feldzeit: 13.12.2022-23.01.2023, mit üblicher Feldpause über die Feiertage). Dieser Datensatz umfasst ausschließlich Personen, die in den letzten vier Wochen Podcasts gehört haben und wurde mit den vorliegenden technischen Messdaten, der validen Downloads des entsprechenden Analysezeitraums aus der ma Podcast, zusammengebracht. Um strukturelle Verzerrungen im Befragungsdatensatz auszugleichen und eine Hochrechnung der Modellierungsergebnisse zu ermöglichen, wurde der Befragungsdatensatz auf Basis der ma 2023 Audio I gewichtet.
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) ist ein Zusammenschluss von mehr als 200 der bedeutendsten Unternehmen der Werbe- und Medienwirtschaft mit dem Ziel der Erforschung der Massenkommunikation. Für die Werbewirtschaft sind die Reichweitendaten der agma die Grundlage für ihre Mediaplanungsstrategien und damit letztlich für die Verteilung der Werbegelder. Die agma erhebt regelmäßig die Reichweiten von Zeitungen und Zeitschriften, Radio und Fernsehen, der Außenwerbung sowie der Online-Medien. Mit den Daten der Media- Analyse wird im Konsens aller Beteiligten aus Medien, Agenturen und werbungtreibender Wirtschaft die Werbewährung in Deutschland bereitgestellt.
Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma)
Am Weingarten 25
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 156805-0
Telefax: +49 (69) 156805-40
http://www.agma-mmc.de