German Brand Award 2023: Die Gewinner*innen
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/06/1686868470-1397257_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
Der German Brand Award ist in zwei große Bereiche unterteilt: In der Disziplin „Excellent Brands“ begreift die Jury Marken ganzheitlich und beurteilt die Markenführung von Produkt- und Unternehmensmarken innerhalb ihrer Wettbewerbsumfelder miteinander. In der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation“ wird die Qualität einzelner Bestandteile von Markenarbeit bewertet und stellt die wichtigsten Maßnahmen einander branchenübergreifend gegenüber.
Die Gewinner mit der höchsten Auszeichnung »Best of Best« sind:
In diesem Jahr wurden zusätzlich 4 Ehrenpreise vergeben. Als „Brand Manager of the Year“ wurden Steffen & Henning Strauss, Inhaber der Engelbert Strauss GmbH & Co. KG, ausgezeichnet. Die Marken „Tomorrow“ und „Y Food“ haben die Auszeichnung „Start-up of the Year“ erhalten und als „Best Purpose of the Year“ wurde das Projekt „reCup“ ausgezeichnet. Desweiteren wurden 65 mal Gold als Auszeichnung vergeben.
Weitere Informationen zu allen Preisträger*innen des German Brand Award 2023 finden Sie hier.
Der German Brand Award
Der German Brand Award ist ein Wettbewerb des German Brand Institute, das durch den Rat für Formgebung und die GMK Markenberatung gegründet wurde, um die Bedeutung der Markenführung als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Das German Brand Institute versteht sich als ein Impulsgeber der deutschen Markenwirtschaft, der die wichtigsten Markenmacher zusammenbringt und Markendialoge anregt.
»Der German Brand Award macht Markenerfolge auf einzigartige Weise sichtbar«, erklärt Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rat für Formgebung. »Wem es gelingt, sich auf einem hart umkämpften Markt abzuheben, ist klar im Vorteil. Eine Auszeichnung mit dem German Brand Award ist eine Bestätigung für eine hervorragende Markenarbeit. Zugleich wollen wir mit der German Brand Convention Unternehmen ein Forum bieten und zum Wissensaustausch in Sachen erfolgreiche Markenführung beitragen«, so Dietzold abschließend.
Rat für Formgebung – der Initiator
Initiator des German Brand Award ist der Rat für Formgebung. Er agiert seit 1953 als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation. Mit internationalen Angeboten, Nachwuchsförderungen und Mitgliedschaften ist er Teil der globalen Design-Community und trägt seit jeher dazu bei, Austausch und Netzwerke weltweit zu etablieren. Durch Events, Kongresse, Wettbewerbe, Jurysitzungen und Expertenkreise vernetzt der Rat für Formgebung seine Mitglieder und zahlreiche weitere internationale Design- und Markenexpert*innen, fördert den Diskurs und liefert wichtige Impulse für die globale Wirtschaft. Seinem Mitgliederkreis gehören aktuell mehr als 350 Unternehmen an.
German Brand Institute – der Auslober
Die Stiftung German Brand Institute wurde gemeinsam vom Rat für Formgebung und der GMK-Markenberatung ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award vergibt die Stiftung eine einzigartige Auszeichnung für herausragende Markenführung.
Rat für Formgebung
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 247448-600
Telefax: +49 (69) 247448-700
http://german-design-council.de