Konstanzer KulturRadtouren 2023: „Der unbekannte Bodensee“
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/08/1724164429-1283256_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
Tipp: Der Bodensee-Radweg feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Insgesamt acht Etappen bilden den 1983 initiierten, rund 260 km langen und mit vier ADFC-Sternen zertifizierten Radweg. Die Strecke ist meist eben und führt großteils am Wasser entlang. Auch Ausbau und Beschilderung sind top: Einfach dem Radler-Symbol mit blauem Hinterrad folgen. Tipp: Sterntouren ab Konstanz – in der StadtSchönheit übernachten und jeden Tag eine neue Etappe fahren.
Alle Infos zu den KulturRadtouren und die Broschüre mit der Tourenübersicht sind online unter www.konstanz-info.com/kulturradtouren zu finden. Alles rund ums Thema Radfahren in und um Konstanz gibt’s gebündelt auf www.konstanz-info.com/radfahren.
NEU: 360-Grad-Panoramatour
Fünf sensationelle Aussichtspunkte in einer Tour: Am ersten Halt oberhalb von Kreuzlingen (CH) reicht der Blick über den Konstanzer Trichter bis zum Gehrenberg auf der anderen Seeseite. Weiter geht es vorbei an Apfelplantagen, Wiesen und Feldern zum zweiten Aussichtspunkt mit einem fantastischen Panorama von Meersburg über die Allgäuer Alpen und bis zum Pfänder in Österreich. Hinter dem Güttinger Wald schweift der Blick zu den Alpengipfeln in Vorarlberg und den Churfirsten in der Schweiz, während der vierte Panoramastandort einen Rundumblick vom Säntis bis in die Glarner Alpen bietet. Die Rückfahrt führt am Bommer Weiher vorbei zu einem letzten Halt bei Schloss Castell mit Sicht weit über den Untersee, den Seerhein und Konstanz.
Daten & Fakten:
Weitere Infos zum Radfahren am Bodensee auf www.konstanz-info.com/radfahren.
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Ober Laube 71
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 1330-30
http://www.konstanz-info.com/