Altairs globale Studie zeigt wachsende Bedeutung der Digital Twin Technologie im Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Die Technologie des digitalen Zwillings ermöglicht eine digitale Darstellung eines physischen, realen Objekts oder Prozesses, um die Zusammenarbeit, die Informationsverfügbarkeit und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Die globale Umfrage unter mehr als 2.000 Fachleuten aus verschiedenen Branchen und 10 Ländern untersuchte die Akzeptanz von Digital Twin Anwendungen und wie Unternehmen sie einsetzen, und bewertete ihre geschäftlichen Vorteile und ihre Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsinitiativen.
„Der BFSI-Sektor sieht sich heute mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert – von neuen Wettbewerbern über gestiegene Kundenerwartungen bis hin zu erhöhten regulatorischen Anforderungen und dem Kampf gegen immer raffiniertere kriminelle Aktivitäten. All dies setzt den Sektor unter extremen Druck, außergewöhnliche Produkte und Dienstleistungen zu liefern“, sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. „Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen, wie schnell und umfassend sich die Digital Twin Technologie zu einem wichtigen Instrument entwickelt hat, um Finanzdienstleister bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen und sie auf die Zukunft vorzubereiten.“
Laut der Umfrage sind die drei wichtigsten Anwendungen für digitale Zwillinge im BFSI-Sektor die Optimierung von Geschäftsprozessen (54 %), die digitale Überwachung von Echtzeitverhalten (51 %) und die Vorhersage von zukünftigem Verhalten mittels Predictive Analytics (51 %). Dabei ist es wenig überraschend, dass der Schwerpunkt in der BFSI-Branche darauf liegt, die Digital-Twin-Technologie zur Überwachung und Vorhersage einzusetzen, da diese Funktionen es Teams und Organisationen ermöglichen, Betrug besser vorzubeugen, das Verhalten von Kunden/Kreditnehmern zu überwachen und vorherzusagen, die Kundenzufriedenheit zu verfolgen und vieles mehr.
Weitere wichtige Ergebnisse sind:
Um mehr über die Erhebungsmethodik zu erfahren, lesen Sie hier den vollständigen Bericht: https://www.altair.com/one-total-twin/bfsi. Für weitere Informationen über die Altair Lösung für digitale Zwillinge besuchen Sie https://www.altair.de/digital-twin.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und KI anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de