Betriebliche Gesundheitsförderung in der Apotheke
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/08/1724408985-1416719_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Feb. 12, 2025
Die Herbst- und Wintermonate sind traditionell von einer Zunahme von Atemwegsinfektionen und Erkältungskrankheiten geprägt. Dies stellt die Apothekenleitung und ihre Teammitglieder vor eine bedeutende Herausforderung. Doch um sicherzustellen, dass der Betrieb störungsfrei weiterläuft und gleichzeitig alle rechtlichen Vorgaben erfüllt werden, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich.
Arbeitsrechtliche Tipps
Verantwortung der Apothekenleitung
Die Apothekenleitung trägt die Verantwortung, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und zugleich den reibungslosen Betrieb der Apotheke sicherzustellen. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und Einhaltung der arbeitsrechtlichen Vorschriften können Apotheken in der Herbst- und Winterzeit diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen.
Fazit:
Die nasskalte Jahreszeit mit vielen Atemwegsinfektionen naht. Bald stehen Krankmeldungen wieder auf der Tagesordnung. Herbst und Winter stellen die Apothekenleitung, aber auch die Filialleitung, vor besondere Herausforderungen. Womöglich ziehen sich Führungskräfte selbst einen Infekt zu. Mit Sicherheit häufen sich Krankmeldungen der Mitarbeitenden und Arztbesuche.
Wichtig ist, rechtliche Grundlagen zu beachten, Abläufe festzulegen, Ärger zu vermeiden und den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Filialleitung spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation von Vertretungen und der Kommunikation mit der Hauptapothekenleitung.
Zudem sollten Eltern kranker Kinder über ihre Rechte und Ansprüche informiert sein. Eine gründliche Vorbereitung und die Einhaltung der arbeitsrechtlichen Vorschriften sind der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen der Herbst- und Winterzeit in der Apotheke.
Von Engin Günder
Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
ApoRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 161066-0
Telefax: +49 (721) 161066-20
http://aporisk.de/