EyeCheck 3000 Deep Learning

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Mit der EyeCheck 3000 Deep Learning sind wie gewohnt alle Standardbildauswertungen wie die optische Mess- und Prüftechnik möglich. Die leistungsfähige Hardware mit NVIDIA GPU ermöglicht es auch die verschiedenen vor trainierten Netzwerke der EyeVision Software einzusetzen.
Einfache Anwendung durch Drag-and-Drop
Mithilfe der EyeCheck 3000 Deep Learning kann der Anwender auch komplexe Erkennungsaufgaben einfach per Drag and Drop lösen. Das leichte Nachtrainieren über Transfer Learning ermöglicht es die vorhandenen Netze schnell an neue Aufgabenstellungen oder Produkte zu adaptieren. Die EyeVision Software kann direkt, aber auch über eine Schnittstelle remote programmiert werden.
Die unterschiedlichen Ein- und Ausgänge ermöglichen es die EyeCheck 3000 Deep Learning einfach in Industrielösungen einzubetten um z.B. einen Roboter damit steuern zu können oder direkt mit einer SPS beispielsweise per Profinet zu kommunizieren. Zudem kann man die Smart Camera einfach an einen Monitor anschließen und wie einen PC verwenden. Ein zusätzlicher Rechner ist somit nicht erforderlich.
Weitere Ausführliche Informationen zur EyeCheck 3000 DL finden Sie auf der EVT Website. Darüber hinaus kann die EyeCheck 3000 DL direkt über unseren Partnerwebshop AIC bestellt werden hier>>
Die aktuellsten News finden Sie immer auf unserer Homepage oder ausführliche Informationen in unserer EyeCademy.
Melden Sie sich doch bei einem unserer Online Webinare an – hierzu können Sie sich auf unserer Homepage registrieren.
Wir informieren Sie rechtzeitig per Mail über die nächsten Webinare.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com