Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Brixental setzt auf Digital Signage

Breaking News:
Klaus sehnt sich am Bosporus nach schwäbischer Hausmannskost
Endeavour Silver Corp. schließt Bought Deal-Finanzierung in Höhe von 45 Millionen US$ ab
Endeavour Silver Corp. Closes US$45 Million Bought Deal Financing
Seminare in Nürnberg für Leitungskräfte – regelmäßige Termine in Bayern – Franken buchbar
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 8, 2025
Abgesehen vom Alter des Systems lag die Schwachstelle der Monitore in den Schaufenstern in einer zu geringen Lichtstärke, wie Lukas Edenhauser vom auf Digital Signage spezialisierten Unternehmen Peakmedia anführt. „Stehen Screens im Schaufenster, geht die Ausgaberichtung also ins Freie, ist durch die Umgebungshelligkeit auf eine weitaus höhere Lichtstärke zu achten. Je nach Standort und damit verbundener Sonneneinstrahlung ist ein Wert von bis zu 4.000 Candela notwenig. Für ein Indoor-Display genügt dagegen bereits eine Lichtstärke von 350 bis 700 Candela.“ In Kirchberg stehen nun drei sogenannte Semi-Outdoor-Screens in den Schaufenstern, in Brixen einer. Das TVB Büro in Westendorf setzt auf zwei neue Indoor-Bildschirme.
Über Schnittstellen, die für den TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental individuell vom Peakmedia-Team geschaffen wurden, werden Informationen von der Website automatisiert und optisch optimal aufbereitet in Content für die Monitore umgewandelt. Informationen über Events und Freizeitangebote werden genauso präsentiert wie Nächtigungsmöglichkeiten, wie Bettina Hechenberger anführt. „Wir sind bestrebt, unseren Gästen Abwechslung zu bieten. Daher erwarten sie bei uns täglich aktuelle Inhalte. Vor allem Videos und Fotos ziehen dabei den Blick an und vermitteln einzigartig die Schönheit unserer Region. Der Automatismus durch die Schnittstellen im Hintergrund spart entsprechend viel Zeit.“
Verwendete Produkte
Peakmedia Digital Signage GmbH
Wildbichler Straße 31
A6341 Ebbs
Telefon: +43 (5373) 20555
Telefax: +43 (5373) 20555
http://www.peakmedia.at