Neues Thermo-Modul erweitert die Einsatzmöglichkeiten der erfolgreichen DEDITEC COS Serie

Breaking News:
Max Power erweitert sein Team um einen London ansässigen Experten für Natürlichen Wasserstoff
MAG provides exploration update and outlook for Larder and Deer Trail Projects
Teambusiness24.com: Digitale Marketingstrategien und Online-Werbung für Unternehmen
MAG gibt ein Explorations-Update und einen Ausblick für die Projekte Larder und Deer Trail
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 25, 2025
Das neue CANopen Modul COS-THERMO4_K besitzt vier Thermoelement-Eingänge des Typ K und wandelt die Signale eines Thermosensors in Temperaturmesswerte um. Hierzu wird die gemessene Spannung von einem integrierten 14 Bit A/D Wandler umgesetzt. Dabei erreicht das Modul eine Auflösung des Temperaturmesswerts von 0,25 °C in einem Messbereich zwischen -200 °C und 1.350 °C. Die Genauigkeit der Temperaturerfassung überzeugt im Bereich zwischen -200 °C und 700 °C mit ± 2 °C und liegt auch im Bereich von 700 °C bis 1.350 °C bei nur ± 4 °C.
Fehlende Thermospannung am kalten Ende des Thermoelements gleicht das COS-THERMO4_K nach dem Prinzip der Kaltstellenkompensation aus. Die Signale des CAN-Interface sowie der Kanäle 1 & 2 sowie 3 & 4 sind sowohl zur Spannungsversorgung als auch untereinander galvanisch getrennt (max. 500 V).
Das COS-THERMO4_K kann wahlweise im Stand-alone-Betrieb oder im Verbund aus mehreren COS Modulen betrieben werden. Auf Grundlage der CANopen Profile nach CiA®-Spezifikation CiA 301, CiA 305 und CiA 401 eignet sich dieses Modul hervorragend für nahezu alle Anwendungsbereiche in der modernen Automatisierungstechnik.
Informationen zur COS-Serie
Bei der COS-Serie handelt es sich um digitale und analoge I/O-Module mit CANopen Schnittstelle. Diese Produkte können sowohl stand alone, als auch im Verbund betrieben werden.
Aufgrund der CANopen Profile nach CiA®-Spezifikation CiA 301, CiA 305 und CiA 401, eignet sich dieses Modul hervorragend für nahezu alle Anwendungsbereiche in der modernen Automatisierungstechnik.
Die Vorteile der DEDITEC CANopen Module:
Die DEDITEC GmbH wurde im Jahr 2008 gegründet und beschäftigt heute ca. 12 Mitarbeiter. DEDITEC zählt zu den führenden deutschen Herstellern und Dienstleistern im Bereich der Steuer- und Regelungstechnik. Dank langjähriger Erfahrung in der Elektronikentwicklung unterstützt DEDITEC Kunden auch bei der Planung und Realisierung von individuellen Messtechnik-Lösungen.
Mehr unter: https://www.deditec.de/de/
DEDITEC GmbH
Hamburger Str. 1
50321 Brühl
Telefon: +49 (2232) 50408-0
Telefax: +49 (2232) 50408-99
https://www.deditec.de