SBS Fleet-Competence präsentiert Innovationen und Praxiswissen im Transportwesen auf Spezialseminar

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Das Seminar beleuchtet eine breite Palette von Themen, die für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und verantwortliche Personen von entscheidender Bedeutung sind. Die Teilnehmer können sich auf eine fachkundige Wissensvermittlung und praxisnahe Einblicke freuen, die ihnen helfen, in einer sich ständig verändernden Transportwelt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Highlights des Seminars:
Die Teilnehmer haben die einzigartige Gelegenheit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. SBS Fleet-Competence stellt bis zu 100 Trainingsgeräte und Hunderte von Trainingskarten zur Verfügung, damit die Teilnehmer die Informationen hautnah erleben können.
Anmeldung und Informationen: Die Teilnehmerzahl für dieses exklusive Seminar ist begrenzt, daher wird Interessierten empfohlen, sich umgehend anzumelden. Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website von SBS Fleet-Competence unter Schulungsübersicht.
Verpassen Sie nicht die Chance, sich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Transportwesen zu halten und Ihr Wissen zu vertiefen. Das Team von SBS Fleet-Competence freut sich darauf, Sie in Osterfeld am 15. November 2023 willkommen zu heißen und gemeinsam die Zukunft des Transportwesens zu erkunden.
Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung – auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.
Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.
SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de