SKZ ist anerkannte Prüfstelle für Geokunststoffe im Erdbau gemäß RAP Stra 15

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
Geokunststoffe sind entscheidende Bauprodukte in geotechnischen Anwendungen, die die Bodeneigenschaften verbessern und technische Herausforderungen bewältigen. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Erhöhung der Standsicherheit von Bauwerken wie Straßen, Dämmen und Deichen, beim Erosionsschutz und beim Schutz des Bodens vor Umwelteinflüssen. Das SKZ bietet umfassende Prüfverfahren für wasserdurchlässige und wasserundurchlässige Geokunststoffe an.
Bei wasserdurchlässigen Geokunststoffen wie Geotextilien, Geogittern und Dränmatten werden Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Verbundfestigkeit, Flächengewicht, Dicke, Stempeldruck, charakteristische Öffnungsweite, Wasserdurchlässigkeit und Wasserableitvermögen geprüft. Bei geosynthetischen Dichtungsbahnen sind Dicke, MFR, Dichte, Quellvermögen und Montmorillonitgehalt die entscheidenden Parameter. Wesentliche Eigenschaften sind die Wasserdurchlässigkeit sowie die mechanischen Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Stempeldurchdrückkraft und Weiterreißkraft.
Weiterführende Informationen zur Produktprüfung
Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de