Der neue PEUGEOT E-Rifter(1): Vielseitig für Alltag und Freizeit
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/11/1699344429-1311918_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
Der neue PEUGEOT E-Rifter1 erhält ein noch ausdrucksstärkeres Design und neue Technologien für noch mehr Fahrspaß und Reiselust.
Das mit einem Elektromotor ausgestattete Modell ist vernetzt, effizient und bietet eine Reichweite von bis zu 320 km2 (WLTP, vorbehaltlich der abschließenden Homologation).
PEUGEOT hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 die führende Marke auf dem Elektromarkt zu sein. Der PEUGEOT E-Rifter1 ist Teil der breitesten elektrischen Produktpalette aller europäischen Hersteller, mit 9 Elektro-Pkw und 3 leichten Nutzfahrzeugen.
Im Rahmen dieser Strategie wird der neue PEUGEOT E-Rifter1 mit einer elektrischen Reichweite von 320 km2 (WLTP, vorbehaltlich der abschließenden Homologation) noch stärker elektrifiziert und optimiert gleichzeitig die Eigenschaften, die den Erfolg dieses vielseitigen Freizeitfahrzeugs ausmachen: ein komfortabler, geräumiger und modularer Fahrgastraum, ein hohes technologisches Ausstattungsniveau, Fahrspaß und ein ansprechendes Design.
Ein charakterstarkes Design
Der neue PEUGEOT E-Rifter1 zeichnet sich durch ein weiterentwickeltes Design aus: Der markante, zuverlässige und komfortable Stil wird beibehalten und unterstreicht den besonderen Charakter.
Der neue PEUGEOT E-Rifter1 steht im Einklang mit den Anforderungen seiner Kundinnen und Kunden „Allure hat viele Formen“, die ein modernes Fahrzeug mit den neuesten vernetzten Technologien suchen. Es ist ein Modell, das einen Beitrag zur Energiewende leistet und im Innenraum viel Platz für optimalen Komfort bietet.
Der PEUGEOT E-Rifter1 ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten am Wochenende, wie Ausflüge mit Freunden, sportliche und kulturelle Aktivitäten, Videospiele, Fotografie und Musik. Gleichzeitig erfüllt er die Anforderungen des Alltags einer Familie mit Kindern und Haustieren.
Der neue PEUGEOT E-Rifter1 hat eine neue, dynamischere Frontpartie mit einem neuen Kühlergrill und dem neuen PEUGEOT Markenemblem in seiner Mitte. Umgeben ist er von der markentypischen Lichtsignatur mit den drei Krallen.
Der markante Stil des neuen PEUGEOT E-Rifter1 wird durch die neuen Farben Sirkka Grün und Kiama Blau noch verstärkt. Sie tragen dazu bei, die großzügige Form des Fahrzeugs zu betonen, die sich mit ihren breiten Radkästen, den großen Seitenverkleidungen, den Dachträgern und der großen Bodenfreiheit besonders gut für den Außeneinsatz eignet.
Der neue PEUGEOT E-Rifter1 verfügt über eine völlig neue Armaturentafel im Innenraum, welche eine verbesserte Ergonomie und eine hochwertige Verarbeitung bietet. Es basiert auf dem ikonischen PEUGEOT i-Cockpit® und verfügt über einen brandneuen 10-Zoll-HD-Touchscreen (24,4 cm) in der oberen Mitte.
Die Sitze sind mit einem neuen hellgrauen Stoff bezogen, der Helligkeit und Wärme vermittelt und mit den neuen Materialien im Innenraum besonders gut harmoniert. Die großzügige verglaste Fläche, die durch das ikonische Multifunktionsdach Zenith® und seine zahlreichen Ablagefächer noch verstärkt wird, macht den Innenraum noch heller.
Modernste Technologien und viel Stauraum
Der neue PEUGEOT E-Rifter1 ist so vielseitig wie nie zuvor. Mit seinen neuen Technologien und seinem anpassungsfähigen Innenraum erfüllt er viele Bedürfnisse und Wünsche.
Verbesserte Effizienz und Konnektivität
Der neue PEUGEOT E-Rifter1 ist mit den neuesten Technologien ausgestattet, sowohl im Hinblick auf 100 Prozent elektrische Antriebe als auch auf Konnektivität.
3 In Deutschland ist die maximale Ladeleistung einphasig im privaten Bereich i. d. R. auf 4,6 kW begrenzt. An öffentlichen Ladepunkten sind bis zu 7,4 kW möglich.
Die geschätzten Ladezeiten sind:
Mit Free2move Charge erleichtert PEUGEOT den Zugang zu verschiedenen Ladelösungen:
Die Smartphone-Anwendung MyPEUGEOT® erweitert den neuen PEUGEOT E-Rifter1 um neue Funktionen und vernetzte Dienste:
1 Zum Zeitpunkt dieser Meldung ist der neue PEUGEOT E-Rifter noch nicht bestellbar.
2 Für alle Elektroversionen wurden die Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach dem neu eingeführten Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen wird. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit (Angaben vorbehaltlich der abschließenden Homologation).
Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutsch-land zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.
3 In Deutschland ist die maximale Ladeleistung einphasig im privaten Bereich i. d. R. auf 4,6 kW begrenzt. An öffentlichen Ladepunkten sind bis zu 7,4 kW möglich.
PEUGEOT ist ein innovativer High-End-Generalist. The Power of Allure ist das Markenversprechen von PEUGEOT, das sich in allen Modellen und Dienstleistungen widerspiegelt. Allure (attraktives Design), Emotion (instinktiver Fahrspaß) und Exzellenz (kompromisslose Qualität, Effizienz und Technologie) bilden die Markenwerte. PEUGEOT ist weltweit in über 130 Ländern vertreten und hat im Jahr 2022 mehr als 1.050.000 Fahrzeuge verkauft. Bis zum Jahr 2025 werden sowohl Pkw als auch leichte Nutzfahrzeuge von PEUGEOT elektrisch sein. Das „e-Lion“ Projekt von PEUGEOT ist ein 360°-Projekt, um das Ziel CO2 Neutralität (Carbon Net Zero) bis zum Jahr 2038 zu erreichen. Das elektrifizierte PEUGEOT 9X8 Hypercar demonstriert die Leidenschaft für den Motorsport und nimmt an der World Endurance Championship (WEC) einschließlich dem legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil.
PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de