Digitalisierungsausschuss diskutierte über KI-Regulierung und erkundet Praxis im digiZ

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 2, 2025
Peter Schmidt, Leiter des digiZ, führte die Teilnehmer durch die Anwendungen und betonte dabei die Relevanz der praxisnahen Demonstration: "Im digiZ setzen wir nicht nur auf theoretische Diskussionen, sondern zeigen, wie KI in der Industrie 4.0 Realität wird. Die Besichtigung ermöglichte einen Einblick in konkrete Anwendungen und verdeutlichte, wie Künstliche Intelligenz in verschiedenen Szenarien sinnvoll eingesetzt werden kann."
Zum digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg
Das digiZ | Digitalisierungszentrum der IHK Ostwürttemberg und der Landkreise Ostalbkreis und Heidenheim spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation der regionalen Zukonftsoffensive. Als Teil der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg ist das digiZ eine von zwölf Digital Hubs, die darauf abzielen, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu begleiten.
Ziel des digiZ ist es, Unternehmen aller Größenordnungen in der Region bei der erfolgreichen Integration von digitalen Lösungen zu unterstützen. Die Standorte in Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd bieten Unternehmen konkrete Einblicke in die Welt digitaler Anwendungen und dient als Inspirationsquelle für die Weiterentwicklung von digitalen Ideen.
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg