German Brand Award 2024: Internationaler Ausschreibungsstart

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
Eine starke Marke ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung für einen langfristigen, wirtschaftlichen Erfolg. Vertrauen, Differenzierung, Treiber von Veränderungsprozessen – eine starke Marke nimmt in bewegten Zeiten eine wichtige Rolle im Wettbewerbsumfeld, bei der Kundenbindung oder bei der Erschließung neuer Zielgruppen ein. Themen wie Nachhaltigkeit, Customer Experience, emotionale Bindung und digitale Transformation treiben Marketingverantwortliche derzeit um: Wie sollten Unternehmen in der Zukunft ihre Markenführung aufstellen? Der German Brand Award entdeckt und präsentiert die besten Strategien und erfolgreichsten Kampagnen, die Trends der Markenführung, schafft Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für herausragende Markenarbeit und setzt damit Impulse für die gesamte Markenwirtschaft.
Unternehmen, Agenturen, Dienstleistende und Marketeers aller Branchen können ab sofort ihre Projekte und Kampagnen einreichen und damit ihre Markenkompetenz unterstreichen. Der German Brand Award bietet hierfür eine Bandbreite an Kategorien in zwei Disziplinen und steht damit für Vielfalt erfolgreicher Markenarbeit: „Excellent Brands“ prämiert die besten Produkt- und Unternehmensmarken einer Branche. „Excellence in Brand Strategy and Creation“ zeichnet die stärksten Kampagnen, Konzepte und Strategien einzelner Fachdisziplinen aus. Darüber hinaus werden in fünfzehn Zusatzkategorien disziplinübergreifend die „Best of Best“ ausfindig gemacht sowie die Ehrenpreise „Brand Manager of the Year“, „Start-up of the Year“ und „Purpose of the Year“ vergeben.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Der Jury gehören an:
Die Stiftung Rat für Formgebung agiert seit 1953 als weltweit führende Institution für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation. Mit internationalen Angeboten, Talentförderungen und Mitgliedschaften ist sie Teil der globalen Design-Community und trägt seit jeher dazu bei, Austausch und Netzwerke weltweit zu etablieren. Durch Events, Kongresse, Wettbewerbe, Jurysitzungen und Expertenkreise vernetzt die Stiftung Rat für Formgebung ihre Mitglieder und zahlreiche weitere internationale Design- und Markenexpert*innen, fördert den Diskurs und liefert wichtige Impulse für die globale Wirtschaft. Ihrem Mitgliederkreis gehören aktuell mehr als 330 Unternehmen an.
Rat für Formgebung
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 247448-600
Telefax: +49 (69) 247448-700
http://german-design-council.de