Haarproblem Spliss – Was du dagegen tun kannst

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 19, 2025
Was ist Spliss?
Gerade nach einem erholsamen Sommerurlaub mit viel Sonne und Meerwasser fühlt sich das Haar oft strohig und stumpf an, es ist schwer kämmbar und die Haarspitzen sind aufgespalten. Dieser sogenannte Spliss kann sich im Laufe der Zeit von den Haarenden aus immer höher fressen. Letztlich hilft meist nur noch die Schere. Um diesem häufig vorkommenden Pflegeproblem wirksam vorzubeugen, ist es zunächst wichtig, die Ursachen für Spliss zu kennen und bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Welches sind die häufigsten Ursachen von Spliss?
5 Tipps zur Vorbeugung gegen Spliss
(1) Schonende Haarwäsche
Achte bei der Auswahl deines Shampoos auf sanfte Haar- und Kopfhaut-schonende Waschsubstanzen. Dabei sind waschaktive Aminosäuren die derzeit mildesten pflanzlichen Tenside. Sie sind optimal hautverträglich und stärken die Haarstruktur von innen, so dass dein Haar widerstandsfähiger und besser geschützt vor Spliss und Haarbruch ist.Empfehlenswert für splissanfälliges Haar sind vor allem das Bio Repair Shampoo Schizandra Berry für strapaziertes Haar oder das Bio Shampoo Sanddorn Chia für trockenes Haar. Sie bauen die Haaroberfläche wieder auf und verbessern die Elastizität der Haarfaser. Nach der Haarwäsche vermeide heftiges Rubbeln mit einem Handtuch. Stattdessen sollte das feuchte Haar nur sanft ausgedrückt und anschließend behutsam gekämmt werden – bei Bedarf mit einer Portion Bio Conditioner vorab in den schwer kämmbaren Haarlängen und Spitzen.
(2) Hitzeschutz
Ein hochwertiger Hitzeschutz ist unverzichtbar, um zu verhindern, dass Glätteisen, Lockenstab oder Föhn dein Haar austrocknen. Das myrto Bio Finisher Spray ummantelt jedes einzelne Haar mit pflanzlichem Keratin und gleichen kleine Haarrisse aus. Es beugt Spliss und Haarbruch vor, spendet viel Feuchtigkeit auf Basis von Bio Aloe Vera Gel, gibt dem Haar natürliches Volumen und mehr Widerstandskraft.
(3) Emulgatorfreier Conditioner und Haarkur ohne bedenkliche InhaltsstoffeBio Conditioner ohne Emulgatoren bauen die natürliche Schutzschicht der Haarfaser wieder auf. Der Anteil an ölhaltigen Pflegestoffen sollte bei strohigem, geschädigtem Haar ruhig hoch sein. Bio Haarkuren ohne austrocknende Emulgatorenwirken besonders intensiv als Leave-on ohne Ausspülen – vorausgesetzt, sie haben 100% unbedenkliche und hochwertige Inhaltsstoffe für geschmeidiges und widerstandsfähiges Haar. Generell raten wir dir bei der unüberschaubaren Vielzahl an Inhaltsstoffen, alle deine Pflegeprodukte mit der Codecheck-App auf bedenkliche Inhaltsstoffe zu überprüfen – dann bist du in dieser Hinsicht auf der sicheren Seite.
(4) Spezialpflege für gesundes und natürlich glänzendes HaarFür die Extraportion Tiefenpflege empfiehlt sich die kurmäßige Anwendung eines Haaröls. Das Antistatic Hair Oil mit pflanzlichem Repairkomplex, kaltgepresstem Macadamia-, Babassu- und Jojobaöl bewahrt splissanfällige Haarspitzen vor Feuchtigkeitsverlust. Es glättet die aufgeraute Schuppenschicht der geschädigten Haarfaser, macht das Haar geschmeidig und gibt ihm seinen natürlichen Glanz zurück.Das Bio Argan Haarwachs ist nicht nur vielseitig einsetzbar für ein individuelles Styling. Es bietet zusätzlich einen natürlichen UV-Schutz, gibt eine lebendige Haarstruktur, flexiblen Halt und ein glänzendes Finish. Vorbeugend gegen Spliss empfehlen wir, das Haarwachs sparsam in die Haarspitzen einzukneten.
(5) Regelmäßiger Spitzenschnitt
Die Haarspitzen sollten nicht zuletzt regelmäßig vom Friseur nachgeschnitten werden. Haare, die längere Zeit nicht geschnitten wurden, werden nämlich mit zunehmender Länge dünner, poröser und somit splissanfälliger. Da das Haar in der Regel ca. einen Zentimeter pro Monat wächst, sollte man die Spitzen zumindest etwa alle 3 Monate nachschneiden lassen.
Auch wenn es schwierig ist, Spliss gerade bei längerem Haar immer komplett zu vermeiden: Mit unseren Pflege-Tipps gegen Spliss sollte dein Haar bald wieder gesund, fühlbar kraftvoller und splissfrei sein. Denn nur gesundes Haar bleibt langfristig frei von Haarbruch und Spliss.
Das Institut für Naturkosmetik Prof. Kruck ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen für nachhaltige Premium Naturkosmetik. Wir entwickeln und fertigen seit 2013 innovative Bio Produkte in eigener Manufaktur in Bergisch Gladbach. Unsere Gesichts-, Körper- und Haarpflege ist pflanzlich, vegan, tierversuchsfrei und ohne unnötige Zusätze wie Alkohol, Duftstoffe, Konservierungsstoffe oder hautschwächende Emulgatoren. Die myrto Naturkosmetik stärkt die natürliche Hautbarriere und enthält ausschließlich hochwertige Naturwirkstoffe.
myrto-naturalcosmetics® Manufaktur
Königsberger Straße 43
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2202) 459-612
Telefax: +49 (2202) 459-629
http://www.myrto-naturalcosmetics.de