Stadtwerke Meerbusch: Ab 20. November werden wieder Zähler abgelesen

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Meerbusch, die ihre Jahresrechnung zum 31. Dezember 2023 erhalten, bekommen ab dem 20. November Besuch: Servicemitarbeiter Rolf Linder wird vier Wochen lang in Meerbusch unterwegs sein und Gas,- Wasser und Stromzähler ablesen.
Damit sich die Verbraucherinnen und Verbraucher sicher fühlen können: Rolf Linder weist sich mit Lichtbildausweis als Beauftragter der Stadtwerke Meerbusch aus. Er ist wochentags in der Zeit von 9 bis 19 Uhr unterwegs und samstags von 9 bis 13 Uhr. Über ein Mobilgerät erfasst er innerhalb kurzer Zeit die aktuellen Zählerstände.
Kundinnen und Kunden, die der Stadtwerke-Mitarbeiter nicht antrifft, haben drei Möglichkeiten, ihre Daten eigenständig zu übermitteln:
Nachzahlungen werden vermieden
Das Ablesen von Zählerständen ist ein kostenloser Service der Stadtwerke Meerbusch, um ihre Kundinnen und Kunden vor unliebsamen Nachzahlungen zu schützen. „Viele Kundinnen und Kunden schicken uns verlässlich ihre aktuellen Daten“, sagt Marco Ochotny, Leiter der Abrechnung. „Wir möchten aber auch diejenigen unterstützen, die das Ablesen im Trubel des Alltags aus dem Blick verlieren oder für die es aufgrund von Alter oder Handicap schwierig ist.“
Sollten es die betreffenden Kundinnen und Kunden versäumen, ihre Zählerstände rechtzeitig zu übermitteln, schätzen die Stadtwerke Meerbusch den Verbrauch auf Basis vergangener Werte.
Stadtwerke Service Meerbusch Willich GmbH & Co. KG
Brauereistr. 7
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 4702-0
Telefax: +49 (2154) 4702-200
http://stadtwerke-service.de