Analyse der Frühbuchersaison von HolidayCheck: So buchen Familien in Deutschland für die Ferien 2024

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 2, 2025
Schnee und Eis in Deutschland haben die Reiselust befeuert. Schon jetzt liegen die Buchungen für die Sommerferien über dem Vorjahresniveau. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Reisevergleichsportals HolidayCheck.Schon immer werden die Weihnachtsfeiertage und der Januar von Deutschen genutzt, um mit Familie und Freunden die Urlaubsplanung zu beginnen. Deshalb starten die Veranstalter bereits ab Herbst mit den ersten Frühbucherangeboten. Für die Reisebürobranche sind die Tage um den Jahreswechsel bis Ende Februar Hochsaison. Demzufolge lässt sich jetzt sehr gut vorhersagen, wie sich das Reisejahr 2024 gestalten wird und welche Trends und Tendenzen es gibt.
Osterferien 2024: Türkei ist Spitzenreiter, Thailand Preis-Tipp*
Neben der Türkei sind Spanien, Griechenland und Ägypten beliebte Ziele im März und April.
Sommerferien 2024
Wie viel Urlaub die Deutschen sich dieses Jahr gönnen ist noch nicht klar: „Es scheint, als konzentrierten sich die Familien erst auf die Planung des Sommerurlaubs. Zumindest sehen wir einen deutlichen Nachfrageschub im Vergleich zum Vorjahr für diesen Zeitraum“, beobachtet Christoph Heinzmann.
Auch im Sommer 2024 ist das Interesse für die Türkische Riviera bislang mit Abstand am größten. Preis-Leistung dieser Region sind für viele UrlauberInnen das Hauptargument. Außerdem beliebt sind Mallorca, Kreta und Rhodos. Auch für Gran Canaria hat das Interesse deutlich angezogen.
Trend zu kürzeren Reisen bei Familien**
Die Reisedauer ist im Vergleich zum Vorjahr etwas kürzer geworden. Familien verbringen im Sommerurlaub im Durchschnitt zehn Tage im Urlaub – zwei Tage weniger als noch 2023. Über die beliebtesten Urlaubsregionen hinweg zahlen Familien für zehn Tage circa 4.200 Euro. Bei kürzerer Reisedauer sind das im Schnitt drei Prozent mehr als im Vorjahr.
Früh buchen lohnt sich. Spartipps für die Sommerferien*:
Wer sich ab Oktober mit dem Jahresurlaub beschäftigt, kann viel Geld sparen. Auch dieses Jahr hat sich gezeigt, dass die Preise gerade im November einen Tiefpunkt erreichen. Ab November bis in den März hinein drücken Frühbucherangebote die Reisepreise.
Auswirkungen des Nahostkonflikts auf Reisen nach Ägypten
„Die klassischen Urlaubsregionen um Hurghada und Marsa Alam senken seit Oktober konstant die Preise, aber noch scheint die Strategie nicht aufzugehen. Die Buchungen liegen bisher unter dem Vorjahr. Bleibt abzuwarten, wie sich der Konflikt weiterentwickelt und ob Ägypten einen Last-Minute Boom erfährt“, so Christoph Heinzmann.
Mietwagen: Deutlich günstigere Preise als 2023 auf Mallorca, Sardinien und in Lissabon
Nutzer, die jetzt nach einem Ferienauto suchen, schlagen gerne zu: So gibt es schon ein Viertel mehr Buchungen als im Januar 2023. „Das liegt sicherlich an den niedrigeren Preisen für 2024. Vor allem die skandinavischen Länder und Island werden mehr gebucht als letztes Jahr“, erklärt Erik Weenink, Geschäftsführer von HolidayCheck Mietwagen.
Im Vergleich zu 2023 gibt es signifikante Preisnachlässe – allerdings nicht in allen Regionen. Dies sind die HolidayCheck Preis-Tipps:
Fazit:
„Frühbuchen lohnt sich – vor allem für Familien. Das zeigt unsere Auswertung anhand von Tausenden von Angeboten auch dieses Jahr wieder deutlich“, erklärt Christoph Heinzmann. Weiterhin sichern sich viele mit Flex-Pauschalreisen ab, die kostenlos oder kostengünstig storniert oder umgebucht werden können.
„Wer im Sommerurlaub einen Mietwagen möchte, sollte sich die günstigen Preise der Frühbucherzeit sichern – und im Zweifel kostenfrei stornieren und erneut buchen, sollten sich die Preise noch weiter nach unten bewegen“, empfiehlt Erik Weenink.
Weiterführende Informationen finden Interessierte hier: Sommerurlaub 2024: Reisetrends & Preisentwicklung der beliebtesten Urlaubsziele (holidaycheck.de)
Urlaub besser zu machen, das ist die Vision von HolidayCheck, der reichweitenstärksten Erholungsurlaub-Plattform im deutschsprachigen Raum. Transparenz, Qualität und Innovation treiben das Online- Buchungs- und Bewertungsportal an, UrlauberInnen das beste Reiseerlebnis zu bieten. Grundlage sind die mehr als 11 Millionen Hotelbewertungen, ein eigenes Online-Reisebüro sowie die Angebote von 65 Reiseveranstaltern und weiteren touristischen Anbietern. Im Online-Reisebüro-Test von Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2024) erhielt HolidayCheck die Gesamtnote „Gut“ (2,1) und in der Kategorie „Buchen und Stornieren“ als einziges Online-Reiseportal die Note „Sehr gut“ (1,1). Seit 2021 finden sich auch passende Mietwagen-Angebote von HolidayCheck Mietwagen auf der Plattform. Viele hilfreiche Informationen und Inspiration finden UrlauberInnen außerdem im Reiseforum mit über 4,1 Millionen Mitgliedern und im HolidayCheck Online-Magazin. Zudem engagiert HolidayCheck sich seit Jahren intensiv gegen Bewertungsbetrug und hat die Initiative Gemeinsam gegen Fakebewertungen gegründet. Die HolidayCheck AG ist eine Tochter der HolidayCheck Group, wurde im Jahr 2003 gegründet und hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.
HolidayCheck AG
Bahnweg 8
CH8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de