- Der sentix Konjunktur-Gesamtindex für die Eurozone steigt zum dritten Mal in Folge auf -15,8 Punkte. Doch auch wenn Lage- und Erwartungswerte jeweils um 1 Punkt steigen, ist damit noch keine Trendwende gesichert.
- Die Ursache liegt unter anderem in Deutschland. Gegen den Euroland-Trend sinkt der Gesamt um 0,6 Punkte. Lage- und Erwartungswerte sind rückläufig und unterstreichen damit, dass die Rezession in Deutschland besteht und nicht ohne Weiteres von alleine gehen wird.
- International gibt es nennenswerte Verbesserungen in der Region Asien ex Japan zu vermelden. Die Anleger er-warten hier offenbar, dass sich China in 2024 wieder dynamischer präsentieren wird. Eine deutliche Stimmungs-aufhellung ist auch in der Region Lateinamerika zu berichten. Es scheint, als würde der neue Präsident Argentini-ens eine Aufbruchstimmung erzeugen können.
Lesen Sie mehr in der beigefügten Ergebniskommentierung.
sentix GmbH
Mainzer Straße 4b
65550 Limburg
Telefon: +49 (6431) 59786-04
Telefax: +49 (6431) 59786-09
http://www.sentix.de/
GF
Telefon: +49 (69) 3487961-0
Fax: +49 (69) 3487961-99
E-Mail: manfred.huebner@sentix.de