SKZ optimiert im Bereich Prüfung die Prozesse für effizientere Standard-Datenblatt-Tests

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 11, 2025
Der DSPro@skz ist eine speziell entwickelte Materialanalyse, die es dem SKZ erlaubt, Standard-Prüfungen für Kunststoffgranulate und Werkstücke kosteneffizienter durchzuführen. Diese Neuausrichtung stellt sicher, dass Kunden von optimierten Prüfzeiten und Kostenstrukturen profitieren können, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Warum das SKZ?
Ob Granulat, Rezyklat oder Probekörper – das SKZ kann in seinem Prüflabor jede Probe analysieren. Interessierte Unternehmen können ihre Kunststoffgranulate oder Werkstücke nun direkt dem DSPro@skz unterziehen und von den Vorteilen dieser optimierten Prüfprozesse profitieren. Ein engagiertes Team steht dabei bereit, Kundenanforderungen schnell und präzise zu erfüllen. So wird sicher gestellt, dass die Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Typische SKZ-Qualität
„Wir sind stolz darauf, unsere Kunden mit den neuesten Technologien und effizienten Prozessen zu unterstützen. Mit der Einführung des DSPro@skz können wir Standard-Prüfungen kostengünstiger durchführen als je zuvor – und das trotzdem mit der typischen SKZ-Qualität“, sagt Alexander Ebenbeck, SKZ-Vertriebsleiter Prüfung.
Mehr zur neuen Materialanalyse DSPro
Das [url=https://www.skz.de/]SKZ[/url] ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de