Sonografie in der Tierarztpraxis: Eine selbstverständliche Dienstleitung in der Milchviehherdenbetreuung
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/02/1707828216-1322568_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Feb. 13, 2025
Speziell hierzu bietet die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) am 02. Februar 2024 einen Ultraschallworkshop mit praktischen Übungen auf einem Milchviehbetrieb für die Nutztierpraxis mit folgenden Themen an:
– Ultraschall als Ergänzung der manuellen gynäkologischen Untersuchung und
Diagnostik – wo bringt er mich weiter, wo sind die Grenzen?
– Betrachtung und Bewertung von Ultraschallbildern
– Trächtigkeiten – Abort – keine Trächtigkeiten – Ovarien – Metritiden – Pyometren – Graviditätsdiagnostik – wie lange gravid?
– Einbau von Ultraschalluntersuchungen in tierärztliche Betreuungsprogramme
– Nutzung der Sonografie als diagnostisches Hilfsmittel außerhalb der Gynäkologie
Tierarzt, Patrik Fischer, ein ausgewiesener und anerkannter Fachmann und Ultraschallspezialist, leitet diesen eintägigen AVA-Ultraschallworkshop. Tierarzt Fischer arbeitet tagtäglich auf den Betrieben in seinem Fachgebiet und kennt alle Möglichkeiten, die die Sonografie für Milchkuh-Tierarztpraxen bieten kann.
Dieser angebotene Ultraschall-Workshop der AVA sucht seinesgleichen im deutschsprachigen Raum. Er bietet die einmalige Gelegenheit in 2024, neue Erkenntnisse und Erfahrungen der Ultraschalluntersuchungen mit den Kursteilnehmern zu diskutieren und nachmittags, auf einem Milchviehbetrieb in der Nähe, direkt anzuwenden und zu üben.
Nähere Informationen zum AVA-Sonografiekurs erhalten Sie hier. https://www.ava1.de/… , bzw. auf der AVA-Homepage unter www.ava1.de
Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, die die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
Seit über 20 Jahren ist das Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen! Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt, Burgsteinfurt
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Birkenweg 7
48565 Steinfurt
Telefon: +49 (2551) 78-78
Telefax: +49 (2551) 8343-00
http://www.ava1.de