ZVO onlineDialog: Call for evidence zur Beschränkung von Chromtrioxid

Breaking News:
12 Jahre Fingerschutztüren von Küffner. Bewährte Sicherheit – mit eingebautem Lerneffekt.
Grothe gewinnt Life & Living Award 2025 für Türsprechanlagen und Klingelsysteme
Enginsight ist Tool-Partner von Cyber Trust Austria® und erhält selbst das Gütesiegel
Moving Intelligence und Echoes ernennen neuen gemeinsamen CEO
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 4, 2025
Die ECHA wurde seitens der EU-Kommission beauftragt, Beschränkungsentwürfe für Chromtrioxid zu erarbeiten. Damit soll Chromtrioxid aus der Autorisierungspflicht (REACH Anhang XIV) genommen und stattdessen beschränkt (REACH Anhang XVII) werden.
In einem ersten Schritt haben Stakeholder bis 13. Februar 2024 die Möglichkeit, Informationen an die ECHA zu geben. Dazu wurde ein Call for evidence eingerichtet.
Im ZVO onlineDialog informierte Dr. Malte-Matthias Zimmer, ZVO-Ressortleiter Umwelt- und Chemikalienpolitik, die 37 Teilnehmer über die Inhalte und Zielsetzungen dieser regulativen Maßnahme. Er führte durch das mehrseitige Online-Eingabeformular, sprach Empfehlungen für die Bearbeitung aus und beantwortete Fragen.
Der ZVO empfiehlt eine möglichst breite Teilnahme individueller Unternehmen, wobei sich auf die Angabe konkreter, belastbarer Daten und Informationen beschränkt werden sollte. Die Abfrage von „Schätzung“ seitens der ECHA beurteilt der ZVO als kritisch. Hier sollte außer in Ausnahmefällen von einer Beantwortung abgesehen werden.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org