Zweites Energie- und Klimafestival Karlsruhe

Breaking News:
Subvention in Höhe von 36 Mio. USD aus Just Transition Fund für Projekt Cinovec genehmigt
VATM-Pressestatement zu designiertem Bundesdigitalminister Dr. Karsen Wildberger
Klinische Bewertungen für medizinische Software – wenn Sicherheit kein Add-on ist!
Clinical evaluations for medical software – when safety is not an add-on!
easyLEARN wird Bildungs- und Jugendpartner des SC DHfK Leipzig
Kathmandu Nepal
Montag, Apr. 28, 2025
Die Energie- und Mobilitätswende ist eine generationenübergreifende Aufgabe, die großes Engagement erfordert, dabei aber viele Chancen bietet. Auch das Energie- und Klimafestival lebt vom Engagement: Mitmachen ist nicht nur ausdrücklich erwünscht, sondern entscheidend für das gemeinschaftlich anzugehende Vorhaben. Eingebunden sind daher beim Programm zahlreiche regional-lokale Aktive, Initiativen, Verbände, Organisationen, Unternehmen und Netzwerke. Sie zeigen auf, wie die Energie- und Mobilitätswende vorangebracht und das Klima geschützt werden kann, präsentieren ihre Ideen, Ansätze, Aktionen und Projekte. Wichtig ist den Organisatorinnen und Organisatoren aufzuzeigen, dass es eine große Bandbreite der Informations- und Handlungsmöglichkeiten gibt.
Dazu findet in der angrenzenden Gartenhalle zeitgleich das Jugendforum 2024 von fokus.energie e.V. statt, das sich mit Vorträgen und Workshops thematisch und inhaltlich an junge Menschen richtet, die sich mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. „Klimaschutz zum Beruf machen“: Hier gibt es alles Wichtige zu Berufen, Ausbildung, Studium und Existenzgründung – im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende.
Die große Bandbreite der Informationsmöglichkeiten macht so an einem Ort gebündelt auf die Bedeutung der Energiewende und des Klimaschutzes aufmerksam. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert und motiviert werden, sich auch selbst einzubringen. Rund um den Karlsruher Festplatz ist deshalb genügend Raum für Tipps, Infos und praktische Beispiele, so dass die Themen auch greifbar werden.
Infos: Das zweite Energie- und Klimafestival Karlsruhe findet am Samstag, 15. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem Festplatz Karlsruhe statt, einem zentralen barrierefreien innerstädtischen Platz am Kongresszentrum, der mit ÖPNV und individueller Mobilität einfach erreicht werden kann. Veranstalter sind das Energienetzwerk fokus.energie e.V., „KA° – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der Stadt Karlsruhe, Messe Karlsruhe, www.klimafestival-ka.de
Mehr zu den Partnern unter
www.energiegeladen.info/jugendforum-2024/ – klima.karlsruhe.de – www.messe-karlsruhe.de
fokus.energie e.V.
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964927-86
Telefax: +49 (721) 964927-84
http://www.fokusenergie.net