KI-gestützte Kundenserviceprozesse für die Glasfaserbranche

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 11, 2025
Am 27. und 28. Februar wird Arvato Systems erneut als Aussteller auf den Fiberdays vertreten sein. In Halle Süd an Stand V2 haben interessierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich zur ‚Fiber Suite‘ zu informieren. Die cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung bietet eine modulare Prozessumgebung für Open Access in Wholesale und Wholebuy-Szenarien von IT-Infrastrukturen.
„Das Marktumfeld in der Glasfaserbranche hat sich in den vergangenen Monaten stark verändert. Nach einer Phase des ungebremsten Wachstums und massiver Investitionen in den Bau neuer Infrastrukturen folgt nun die Konsolidierung. Der Fokus liegt auf robusten IT-Prozessen und der Optimierung der bestehenden Kunden- und Anschlussbasis“, sagt Dirk Brinkmann, verantwortlich für die Produkte für die Glasfaserbranche bei Arvato Systems. „Jetzt können unsere Kunden und ihre Kundenbasis besonders von der Leistungsfähigkeit und dem durchgehenden Datenmodell der ‚Fiber Suite‘ profitieren.“
Um die Prozessabläufe und die effiziente Bedienung der jeweiligen Marktschnittstellen sicherzustellen, müssen alle Prozessdaten bereinigt und aufbereitet vorliegen. Viele Anbieter haben dies in der Phase des Wachstums vernachlässigt und müssen dies nun schnellstmöglich nachholen. Das marktrollenübergreifende Datenmodell in der ‚Fiber Suite‘ bietet die optimale Umgebung für Kunden- und Infrastrukturdaten.
Dirk Brinkmann betont: „Eine saubere Datengrundlage ist außerdem die Grundvoraussetzung, um Kundenserviceprozesse mithilfe von innovativen Technologien wie dem in der ‚Fiber Suite‘ verfügbaren Microsoft Copilot für das CRM-Modul nutzen zu können.“
Auf der Messe bestehen umfassende Gelegenheiten, sich über das Arvato Systems Angebot zu informieren und sich mit dem Team auszutauschen:
Ebenfalls in Halle Süd, am Stand P-HP3, tauschen sich Interessierte mit dem Finanzdienstleister Riverty, einer Konzernschwester von Arvato Systems, aus. Mit dem Produkt Accounting-as-a-Service unterstützt Riverty Breitbandanbieter bei der Skalierung und übernimmt hochautomatisiert alle notwendigen Prozesse der Debitorenbuchhaltung inklusive des Mahn- und Inkassowesens.
In Kooperation bieten Arvato Systems und Riverty Breitband-Unternehmen eine durchgängige Prozesskette, die langfristiges und nachhaltiges Wachstum ermöglicht. Beide Unternehmen sind Mitglied im Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.300 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato Group ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Durch unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP stärken wir unser Know-how kontinuierlich und setzen auf modernste Technologie. We Empower Digital Leaders. www.arvato-systems.de
Arvato Systems
Reinhard-Mohn-Straße 18
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
https://www.arvato-systems.de