Künstliche Intelligenz im Projektportfoliomanagement
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/10/1728327606-1495661_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Feb. 13, 2025
Künstliche Intelligenz im Portfoliomanagement
Prinzipiell lässt sich das Portfoliomanagement in zwei Hauptbereiche unterteilen: Zum einen in die Simulation von Projekten, die noch nicht genehmigt sind und sich in der Planungs- oder Ausschreibungsphase befinden. Zum anderen die Überwachung laufender Projekte im Portfolio, was auch als Leitstandfunktion bezeichnet wird, bei dem man den Fortschritt bestehender Projekte in Echtzeit verfolgt. Beide Bereiche konzentrieren sich auf das Management von Ressourcen – den Menschen, die für die Durchführung der Projekte entscheidend sind.
Warum sollten Sie sich das anschauen? Hier sind drei gute Gründe:
Hier sind drei gute Gründe:
Hier geht´s zur Webinar Aufzeichnung
Fazit
Die Zukunft des Portfoliomanagements ist KI-gestützt! Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Portfoliomanagement ist unverzichtbar geworden, da Effizienz und Präzision immer wichtiger werden. Unsere Websession bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in diese Zukunft und zeigt auf, wie Sie von den Vorteilen der KI profitieren können.
Can Do GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (89) 51265-100
Telefax: +49 (89) 51265-500
http://www.can-do.de