Schneider Electric kooperiert mit Softwarehersteller reev für ein effektives und unkompliziertes Ladetarifmanagement

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 12, 2025
„Schneider Electric | reev“ punktet mit einer unkomplizierten Installation und Inbetriebnahme. Da die benötigte Software bereits auf der jeweiligen Wallbox vorkonfiguriert ist, kann die Ladestation vor Ort schnell und einfach in Betrieb genommen werden. Nutzer der neuen Ladelösung profitieren außerdem von einem dreimonatigen kostenlosen Zugang zur reev Software. Nach Ablauf der Testphase können Betreiber sich online für die passende Lizenzversion entscheiden.„Schneider Electric | reev“ punktet mit einer unkomplizierten Installation und Inbetriebnahme. Da die benötigte Software bereits auf der jeweiligen Wallbox vorkonfiguriert ist, kann die Ladestation vor Ort schnell und einfach in Betrieb genommen werden. Nutzer der neuen Ladelösung profitieren außerdem von einem dreimonatigen kostenlosen Zugang zur reev Software. Nach Ablauf der Testphase können Betreiber sich online für die passende Lizenzversion entscheiden.
„Die Softwarelösung von reev ergänzt unsere leistungsstarke Hardware um essenzielle Funktionen, wie beispielsweise die automatisierte Abrechnung oder das Ladetarifmanagement. Die Installation und Verwaltung einer Ladeinfrastruktur ist ein komplexes Unterfangen, welches durch die gemeinsame vorkonfigurierte Lösung um ein Vielfaches erleichtert wird. Dies macht die Produktlösung Schneider Electric | reev zu einer wichtigen Erweiterung unseres Portfolios", so Jasmina Bunic, Head of EMobility DACH bei Schneider Electric.
„Der Markt braucht intuitive, einfache Produkte, die Mehrwert und Flexibilität für alle Stakeholder mit sich bringen. Unsere Aufgabe als Softwarehersteller ist es, durch vernetzte, intelligente Systeme Komplexität zu reduzieren und Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir freuen uns sehr, mit Schneider Electric einen erfahrenen und starken Partner gewonnen zu haben, mit dem wir innovative Ladelösungen realisieren und unsere Mission, den Einstieg in die Elektromobilität einfach zu gestalten, weiter vorantreiben können", erklärt Verena Graf, CCO von reev.
Produktkombinationen für verschiedenste Anforderungen
Die vorkonfigurierte Schneider Electric | reev Ladelösung ist in drei Kombinationen erhältlich, die sich für verschiedenste Anwendungsfälle eignen:
Impact Company Schneider Electric
Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Unternehmen mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich und sozial verträglichen Klimawende. Schneider Electric versteht sich in diesem Sinne als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt. Gleichzeitig geht es auch um das Eintreten für Werte: Unternehmenskultur und Ecosystem sind eng an modernen ESG-Kriterien orientiert. Schneider Electric wurde 2021 mit dem unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und mehrfach von Corporate Knights zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt.
Entdecken Sie die neuesten Ansätze und Erkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit
Hashtags: #SchneiderElectric #LifeIsOn #InnovationAtEveryLevel #EcoStruxure
Über reev:
reev mit Sitz in München stellt mit seiner Cloud-Software eine einfache, transparente und vollautomatisierte Plattform für die Verwaltung, Steuerung und Abrechnung von Ladeinfrastruktur bereit. Damit bietet das Unternehmen eine zukunftsfähige, einzigartige Gesamtlösung für verschiedenste Anforderungen an. Die Mission von reev ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, die Zukunft der Elektromobilität selbst zu gestalten, aktiv zum Mobilitätswandel beizutragen und Betreiber der eigenen Ladeinfrastruktur zu werden. Die reev Software wurde deswegen speziell für die Bedürfnisse von komplexen Fuhrparksituationen, wie Unternehmen, Wohn- und Gewerbeimmobilien oder Parkhäuser, konzipiert.
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
[url=http://www.se.com/de]www.se.com/de[/url]
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Telefon: +49 (211) 73743000
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com/de