Neuer Gameplay Trailer zu Metroidvania Mira and the Legend of the Djinns veröffentlicht

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Feb. 23, 2025
Mira and the Legend of the Djinns ist ein klassisches Metroidvania und verspricht frischen Wind ins Genre zu bringen. Spielerinnen und Spieler dürfen sich auf eine Vielzahl erlernbarer Skills und Combos freuen, um ihre Gegner mit Stil ins Jenseits zu befördern. Dabei kann beliebig zwischen vier verschiedenen Waffenarten gewechselt werden, die verschiedene Movesets und Spezialattacken besitzen, um besser auf Gefahren reagieren zu können. Klassische Metroidvania-Fähigkeiten wie der Double Jump und Dash dürfen natürlich nicht fehlen und werden im Spielverlauf um weitere Fertigkeiten ergänzt. Mit knackigen Bosskämpfen, abwechslungsreichen Biomen und einer präzisen Steuerung lässt Mira and the Legend of the Djinns Metroidvania-Herzen höher schlagen. Wie der Name schon verrät, erzählt Mira and the Legend of the Djinns eine Geschichte basierend auf den Sagen und Mythen der Namensgebenden Fabelwesen, den Dschinns. Dabei legt das marokkanische Studio Little Night Games viel wert auf eine authentische und spielerisch spannende Erzählung.
Über Mira and the Legend of the Djinns
Mira and the Legend of the Djinns ist ein klassisches Metroidvania-Spiel. Die Geschichte folgt den Abenteuern von Yuba, einem Schatzsucher und Entdecker, der die riesigen Weiten des Wüstenozeans bereist, und Mira, einem mysteriösen Dschinn, der seine Erinnerungen verloren hat.
Während eines Routineauftrags entdeckt Yuba eine uralte Nekropole. Tief im Inneren trifft er auf Mira, den ersten Dschinn, den jemand seit Generationen zu Gesicht bekommen hat. Um ihre verlorenen Erinnerungen wiederzuerlangen, erklärt sich Yuba bereit, ein spirituelles Band zu knüpfen. Etwas, das laut Überlieferungen noch kein Mensch getan hat – mal abgesehen von Erzählungen uralter Erinnerungen und Legenden.
Gemeinsam begeben sich Mira und Yuba auf eine epische Suche, um Miras verlorene Erinnerungen und die mysteriöse Geschichte rund um die Welt des gefallenen Amazgesh wiederzufinden. Einer Welt voller Ruinen, gezeichnet von Verwüstung – und der einzigen Heimat, die Yuba je kannte.
Auf ihrem gemeinsamen Weg treffen die beiden auf Freunde und Feinde, entdecken unbezahlbare Artefakte und betreten gefährliche Ruinen, die Heimat mutierter Kreaturen und verdorbener Geister. In den Tiefen der Ruinen liegt das Geheimnis über die Katastrophe vergraben, die Miras Welt zerstörte und Yubas Welt erschuf.
Features
Assemble Entertainment ist ein unabhängiger und preisgekrönter Spielepublisher aus Wiesbaden, bekannt für erfolgreiche Indie-Titel wie das Aufbaustrategiespiel Endzone – A World Apart, welches vom firmeneigenen Studio Gentlymad Studios entwickelt wurde. Seit 2016 vermarktet das von Stefan Marcinek gegründete Unternehmen unter dem Motto „Saving the World. Game by Game.” ein buntes Portfolio an hochwertigen Indie-Titeln wie Roadwarden, Lacuna, Deadly Days und Orbital Bullet. Seit 2022 ist Assemble zudem auch für den Vertrieb von Mixtvision-Titeln zuständig und betreut unter anderem Indie-Hits wie FAR: Lone Sails. Assemble gewann bereits zweimal den Deutschen Entwicklerpreis in der Kategorie „Bester Publisher“. Mehr über Assemble unter www.assembleteam.com.
Assemble Entertainment organisiert jährlich die GermanDevDays in Frankfurt, eine der größten deutschsprachigen Entwicklerkonferenzen, welche kostenlos für alle Studierenden im Games-Bereich ist. Teil des Events ist der GermanDevDays Indie Award, moderiert von Stefan Marcinek, bei dem Entwicklerteams Preisgelder für ihre Projekte gewinnen können. Mehr unter www.germandevdays.com.
ASSEMBLE Entertainment GmbH
Ostring 3
65205 Wiesbaden
Telefon: 017681145962
http://www.assemble-entertainment.com