TPEG: Entwicklung maßgeschneiderter induktiver Komponenten und DC/DC Konverter für die grüne Wasserstoffproduktion
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/09/1725681601-1452169_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
Wie funktioniert die Produktion von Wasserstoff?
Die Produktion von Wasserstoff erfolgt durch den Elektrolyseprozess, bei dem elektrische Potentiale in Stacks mit Protonenaustauschmembranen (PEM) geleitet werden. Damit der produzierte Wasserstoff als grün eingestuft werden kann, muss die elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik, Wind- oder Biomasseenergie stammen.
Der Prozess der Wasserstoffproduktion umfasst mehrere Schritte:
Komponenten eines Brennstoffzellensystems
In der Wasserstoff- und Power-to-X-Branche werden verschiedene induktive Komponenten eingesetzt, darunter:
TPEG bietet eine Vielzahl maßgeschneiderter induktiver Komponenten für den Wasserstoff- und Power-to-X-Markt, darunter:
Induktive Komponenten, die in der Leistungselektronik für die Wasserstoffproduktion verwendet werden, müssen eine Reihe von besonderen Anforderungen erfüllen, darunter:
Wie TPEG helfen kann
TPEG verfügt über umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von maßgeschneiderten induktiven Komponenten für Power-to-X-Anwendungen. Das Unternehmen bietet verschiedene Lösungen an:
POWER CONVERTERS:
POWER TRANSFORMERS:
CHOKES/INDUCTORS:
POWER ELECTRONIC MAGNETIC COMPONENTS:
TPEG bietet auch einen DC/DC-Power-Wandler, der elektrische Energie von erneuerbaren Energiequellen in DC-Energie umwandelt, die zur Speicherung in Wasserstoff verwendet werden kann. Der Wandler hat eine Leistung von 10-50 kW und unterstützt eine parallele Arbeit von 3-6 Einheiten mit Power Sharing.
Anwendung von TPEG-Produkten in der Power-to-X-Branche
TPEG-Produkte finden in verschiedenen Anwendungen der Power-to-X-Branche Verwendung:
Fazit
Die Entwicklung maßgeschneiderter induktiver Komponenten spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten und zuverlässigen Produktion von grünem Wasserstoff. TPEG bietet hochwertige Lösungen für die Wasserstoff- und Power-to-X-Branche, die den Anforderungen an Langlebigkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosten gerecht werden. Mit ihrer umfangreichen Expertise und Erfahrung ermöglicht TPEG eine nachhaltige und wirtschaftlich rentable grüne Wasserstoffproduktion. Durch die Verwendung maßgeschneiderter induktiver Komponenten können Unternehmen aktiv zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen und zur Schaffung einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen.
Besuchen Sie www.tpe.group für weitere Informationen
Tech Power Electronics Group GmbH
Waidplatzstr. 6-8
79331 Teningen
Telefon: +49 (7663) 9447-0
Telefax: +49 (7663) 9447-50
http://tpe.group