Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr geht das Online-Event “Eplan L!VE” in die zweite Runde. Dieses Mal wird live aus der Werkshalle von Sejfo berichtet, einem schwedischen Systemintegrator und Anbieter von Maschinen und Automatisierungssystemen.
Best Practices – nicht nur für Anlagenbetreiber und Systemintegratoren
In der zweieinhalbstündigen Live-Übertragung zeigen Sejfo und Eplan, wie die Automatisierungstechnik einer neuen Produktionsanlage projektiert wurde – von ersten Planungsschritten bis zum laufenden Betrieb:
Ob bei der Standardisierung von Anlagenspezifikationen, bei Basic- und Detail Engineering im Maschinen- und Schaltschrankbau oder der digitalen Wartung und Instandhaltung: Die Systeme der Eplan Plattform unterstützen Unternehmen in jedem Prozessschritt.
Sneak Preview der Eplan Plattform 2025
Darüber hinaus können Anwender und Interessierte in dem Online-Event bereits erste Highlights der Eplan Plattform 2025 kennenlernen. Die Software, die ab diesem Sommer verfügbar sein wird, setzt auf einfache Bedienbarkeit und mehr Tempo in der Projektierung. Sie trägt dazu bei, qualifizierte Fachkräfte sowohl im Engineering als auch in der Fertigung zu entlasten. Außerdem wird die Maschinenverkabelung jetzt durch vorkonfektionierte Kabel unterstützt.
Das sind die wichtigsten Features der kommenden Eplan Plattform 2025:
40 Jahre Eplan: Rück- und Ausblicke
In diesem Jahr wird das Unternehmen Eplan 40 Jahre. Grund genug, im Rahmen des internationalen Events einige Rück- und Ausblicke zu wagen. CEO Sebastian Seitz präsentiert, welche Trends und Themen sich das Unternehmen Eplan für die nächsten Jahre auf die Fahnen geschrieben hat.
Bewährte Praxisbeispiele, Innovationen, Tricks und Kniffe der Eplan Plattform 2025 und die kommenden Trend- und Branchenthemen: Das ist das Informationspaket, das für Anwender im Rahmen von Eplan L!VE geschnürt wurde.
Interessierte melden sich kostenlos an unter:
www.eplan.de/live
Eplan bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Eplan ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit Eplan zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden über 68.000 Kunden unterstützt. Eplan will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des Eplan Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnittstellen und nahtlose Integrationen realisiert. „Efficient Engineering“ ist die Devise.
Eplan wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit über 12 Produktionsstätten und mehr als 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt über 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com
EPLAN GmbH & Co. KG
An der alten Ziegelei 2
40789 Monheim
Telefon: +49 (2173) 3964-0
Telefax: +49 (2173) 3964-25
http://www.eplan.de