GPEP erwirbt Immobilienportfolio mit Lebensmitteldiscountern

Breaking News:
iKratos GmbH einer von Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2025
PEUGEOT zur beliebtesten Marke der Franzosen in der Kategorie „Autohersteller“ gewählt
Kieback&Peter von der Bundesagentur für Arbeit für herausragende Nachwuchsförderung ausgezeichnet
Industry Forum 2025: CADENAS bringt über 400 Fachbesucher zu KI, Digital Twin & Co. an einen Tisch
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Die GPEP hat für den von ihr gemanagten Immobilien-Spezialfonds GPEP Food Retail Deutschland II ein Portfolio mit fünf Lebensmitteldiscountern erworben. Mieter und Betreiber der Immobilienobjekte ist jeweils der Lebensmitteleinzelhändler Netto-Markendiscount. Das Immobilienportfolio wurde durch die CEV Handelsimmobilien GmbH, Hamburg, veräußert. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden. Die Rechtsanwaltskanzlei Mayer Brown, Düsseldorf, war bei der Transaktion beratend tätig. Die technische Begutachtung erfolgte durch Gleeds Deutschland, Frankfurt. Vermittelt wurde der Kauf durch BNP Paribas, Frankfurt.
Die fünf sehr langfristig vermieteten Lebensmitteldiscounter verfügen über eine zeitgemäße und nachhaltige Gebäudeausstattung. Sie weisen eine hohe ESG-Konformität auf und vermitteln ein modernes Einkaufserlebnis für die Kunden. Die Objekte sind in zugkräftigen sowie frequenzstarken Standorten in Bad Doberan, Reiskirchen, Sprendlingen, Altentreptow und Panketal angesiedelt. Das vollvermietete Immobilienportfolio weist eine durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge (WALT) von rund 15 Jahren auf.
Jörn Burghardt, Geschäftsführer der GPEP, äußert sich zum Akquisitionserfolg: „Durch das Ausnutzen des aktuellen Marktumfelds ist es uns gelungen, ein hervorragend strukturiertes Immobilienportfolio zu attraktiven Konditionen zu erwerben. Diese Objekte stellen ideale Ergänzungen für unseren Immobilien-Spezialfonds GPEP Food Retail Deutschland II dar und ermöglichen es uns, unser auf Qualität ausgerichtetes Portfolio weiter zu verstärken.“
Der GPEP Food Retail Deutschland II investiert in deutsche Nahversorgungsimmobilien. Zur Investorenzielgruppe zählen insbesondere kleinere bis mittlere Pensionskassen, Versicherungen, Sparkassen, Versorgungswerke und Stiftungen. Das Zielvolumen beträgt 300 Millionen Euro. Der Artikel-8-Fonds ist offen für Neuzeichnungen ab 5 Mio. Euro Eigenkapital. Kapitalverwaltungsgesellschaft ist die Hansainvest, Hamburg.
Die GPEP GmbH ist spezialisiert auf das Asset und Investment Management von Lebensmittelmärkten sowie Fachmarktzentren mit Ankermietern aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Für institutionelle Investoren und Family Offices bietet die unabhängige und inhabergeführte Immobilienmanagementgesellschaft mit ihrem Team von rund 100 Experten Dienstleistungen über die gesamte Wertschöpfungskette an. Dazu gehören das Akquisitions- und Transaktionsmanagement, Finanzierung, Research, Fondsmanagement, Asset Management, Property Management, Risikomanagement und der Verkauf. Seit Gründung im Jahr 2014 hat GPEP ein deutschlandweites Portfolio mit einem Volumen von aktuell rund 2 Mrd. Euro in über 450 Immobilienobjekten aufgebaut.
GPEP GmbH
Ste.-Foy-Str. 35-37
65549 Limburg
Telefon: +49 69 7566940
Telefax: +49 69 75669499
http://www.g-pep.com