„Meine Position ist spitze“: 51 Jugendliche erleben Topmanagement hautnah

Kathmandu Nepal
Sonntag, Feb. 23, 2025
ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben betont: „Das Rheinland ist die stärkste Chemie-Region Europas mit rund 260 Chemieunternehmen und 70.000 Arbeitsplätzen. Wir möchten jungen Menschen das Potenzial der Branche und die spannenden beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten näherbringen.“
Beim Auftakttreffen konnten die Jugendlichen erste Fragen zu ihren zukünftigen Aufgaben stellen und die Stelleninhaberinnen und -inhaber der teilnehmenden Unternehmen kennenlernen. Die Vorfreude war groß: „Ich bin sehr gespannt auf den Tag“ und „So eine Chance bekommt man im Leben nur selten“, sagten einige der Teilnehmer.
In diesem Jahr nehmen 24 Unternehmen an der Aktion teil, was einen neuen Rekord darstellt. „Wir sind sehr stolz auf die hervorragende Entwicklung und Resonanz unserer Aktion“, freut sich Wauben.
Nachfolgende Kandidatinnen und Kandidaten werden bei den aufgeführten Unternehmen eingesetzt:
ChemCologne ist eine Initiative mit dem Ziel, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region weiter zu entwickeln und sie bei in- und ausländischen Investoren noch bekannter zu machen. ChemCologne wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, Städten und Kreisen der Region, der IHKn Düsseldorf und Köln, der Bezirksregierung Köln, Hochschulen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW Global Business sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Die ChemCologne-Region erstreckt sich von Krefeld bis Bonn und von Aachen bis Wuppertal. Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Agglomeration sowohl von Chemie- und Industrieparks sowie bedeutender Industrieunternehmen als auch Bildungsinstituten wie Hochschulen und Akademien aus. Sie ist mit mehr als 20 Prozent des gesamten deutschen Chemieumsatzes die stärkste Chemieregion Europas.
ChemCologne e.V.
Neumarkt 35-37
50667 Köln
Telefon: +49 (221) 2720530
Telefax: +49 (221) 2720540
http://www.chemcologne.de