Meridians 500. Bohrloch liefert 14,3 m @ 3,7 g/t AuEq aus 49,0 m bei Santa Helena

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Die Bohrungen bei Santa Helena ergaben mehrere Abschnitte mit hochgradigen Mineralisierungen in geringen, offen zugänglichen Tiefen. Diese beinhalten: CD-500: 14,3m @ 3,7 g/t AuEq aus 49,0m, mit einer höhergradigen Zone von 3,0m @ 8,2 g/t AuEq aus 50,2m, CD-497: 5,1m @ 7,2 g/t AuEq aus 41,2m und CD-479: 6,0m @ 3,5 g/t AuEq aus 37,3m ("Abbildung 1").
Die Infill-Bohrungen bei Cabaçal umfassen Ergebnisse aus der Mine und Ergebnisse aus der Cabaçal Northwest Extension ("CNWE"). Zu den Highlights im Minengebiet gehören CD-481: 2,7 m @ 12,3 g/t AuEq aus 65,0 m und CD-495: 7,1 m @ 2,1 g/t AuEq aus 52,9 m ("Abbildung 2"). Diese Ergebnisse sind Teil des Bohrprogramms der vorläufigen Machbarkeitsstudie ("PFS") von Cabaçal, das nun abgeschlossen ist.
Die Explorations- und Infill-Bohrungen bei Santa Helena bzw. Cabaçal werden fortgesetzt; weitere Untersuchungsergebnisse stehen noch aus.
Weitere Informationen im Anhang.
Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch