Security Robotics Innovation Days 2024
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/08/1725039300-1487182_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
In einer Zeit, in der die Sicherheitsbranche vor großen Herausforderungen steht, unter anderem bei der Anwerbung von Fachkräften und der Integration von Spitzentechnologie, zog die Ausstellung rund 70 Besucher aus einer Vielzahl von Branchen an. Darunter waren sowohl Sicherheitsunternehmen als auch Endkunden aus den Bereichen Logistik und Lagerhaltung, Automobil- und Textilindustrie, öffentlicher Nahverkehr und Flughäfen sowie Museen, Energieversorger, Rechenzentren, Parkhäuser, Versicherungen, Justizbehörden, Polizei und Sicherheitsberatungsunternehmen.
ID24 bot diesen Experten nicht nur die Möglichkeit, innovative Technologien aus erster Hand zu erleben, sondern auch deren Einsatzmöglichkeiten und Grenzen in der Praxis zu testen. Durch interaktive Demonstrationen und direkte Anwendung konnten die Teilnehmer aus erster Hand erfahren, wie moderne Sicherheitsrobotik heute funktioniert und was die Zukunft bringen könnte.
Fokus auf technologische Innovation
Die ID24-Messe bot eine umfassende Plattform, um die vielfältigen Möglichkeiten und Fortschritte der autonomen mobilen Robotik für die Sicherheit zu präsentieren. Der Schwerpunkt lag auf der Demonstration, wie diese innovativen Systeme dazu beitragen können, aktuelle und zukünftige Sicherheitsherausforderungen effektiv zu bewältigen. Durch die flexible Ausstattung mit verschiedenen Sensoren und Modulen können unsere Roboter an spezifische Anwendungsszenarien angepasst werden, so dass sie mehrere Aufgaben gleichzeitig und mit höchster Präzision ausführen können.
Herausforderungen in der Sicherheitsbranche
Die Sicherheitsbranche steht derzeit vor großen Herausforderungen. Nach Angaben des Europäischen Verbandes der privaten Sicherheitsindustrie (CoESS) haben 92 Prozent der Sicherheitsunternehmen Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden, und 68 Prozent haben Schwierigkeiten, neue Technologien zu integrieren und anzuwenden. Der Mangel an qualifiziertem Personal führt zu einem intensiven Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt, wobei häufig Kompromisse bei der Qualität des Personals eingegangen werden müssen. Darüber hinaus erschweren steigende Mindestlöhne die wirtschaftliche Tragfähigkeit traditioneller Sicherheitslösungen und zwingen zur Suche nach effizienteren und kostengünstigeren Alternativen.
Vorteile des Einsatzes autonomer Sicherheitsroboter
Unsere Präsentationen auf der ID24 zeigten, wie der Einsatz von autonomen Sicherheitsrobotern nicht nur die Qualität und Zuverlässigkeit von Sicherheitsdienstleistungen verbessert, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht. Detaillierte Kostenvergleiche zeigten, dass die Einsparungen zwischen 17 % und 45 % oder mehr liegen können. Diese Einsparungen werden durch die Senkung der Arbeitskosten, die Minimierung menschlicher Fehler und die Steigerung der Effizienz durch ununterbrochenes, ermüdungsfreies Arbeiten rund um die Uhr erzielt.
Darüber hinaus prognostiziert Statista, dass der Robotikmarkt im Jahr 2024 einen Umsatz von ca. 3,82 Mrd. € haben wird, und bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,24 % erwartet, was einer Marktgröße von 5,85 Mrd. € entspricht. Diese Zahlen unterstreichen die dynamische Entwicklung und das enorme Potenzial der Robotikbranche, insbesondere im Sicherheitsbereich.
Interaktive Live-Demonstrationen
Im Mittelpunkt von ID24 standen interaktive Live-Demonstrationen, die es den Besuchern ermöglichten, die ausgestellten Systeme aus nächster Nähe kennenzulernen und in der Praxis zu testen. Durch praktische Übungen und Szenarien konnten die Teilnehmer die Leistung, Anpassungsfähigkeit und Grenzen der Technologien aus erster Hand erfahren. Dieser praxisnahe Ansatz vermittelte ein tiefes Verständnis für die Funktionalität und die Vorteile der Systeme und klärte offene Fragen direkt vor Ort.
Die Besucher waren eingeladen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, unter anderem in die eines potenziellen Eindringlings, um die Wirksamkeit und Reaktionsfähigkeit der Systeme aus verschiedenen Perspektiven zu bewerten. Diese immersive Erfahrung vermittelte ein umfassendes Verständnis der technischen Möglichkeiten und förderte das Vertrauen in die Wirksamkeit autonomer Sicherheitslösungen.
Vorgestellte Systeme und Lösungen
ID24 präsentierte eine Reihe fortschrittlicher Sicherheitslösungen, die die Bandbreite und Vielseitigkeit der modernen Robotertechnologie demonstrierten:
SPOT
Spot ist ein flinker und robuster vierbeiniger Laufroboter mit einem Gewicht von ca. 40 kg, der für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich konzipiert ist. Dank seiner tierähnlichen Manövrierfähigkeit kann er sich sicher und effizient auf unterschiedlichstem Terrain bewegen, einschließlich Treppen, unebenem Boden und Hindernissen.
Funktionen und Anwendungen:
Vorteile:
ARGUS
Argus ist ein autonomer Wachroboter, der speziell für die Langzeitüberwachung großer Gebiete entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Laufzeit von bis zu 10 Stunden kann Argus große Bereiche effizient und wirksam abdecken.
Funktionen und Anwendungen:
Vorteile:
BEEHIVE
BeeHive ist ein fortschrittliches unbemanntes System, das Luftunterstützung für komplexe Sicherheits- und Überwachungsmissionen bietet. Es vereint Stabilität, Genauigkeit und Datensicherheit in einem kompakten und effizienten Paket.
Funktionen und Anwendungen:
Vorteile:
PROMOBOT
Promobot ist ein interaktiver Serviceroboter, der zur Lösung von Kundendienst- und Informationsmanagementaufgaben entwickelt wurde. Er kombiniert menschliche Interaktion und technologische Effizienz.
Funktionen und Anwendungen:
Vorteile:
GO2
Go2 ist ein kompakter und wendiger Laufroboter, der für schnelle Eingriffe, Aufklärungsmissionen und Inspektionsaufgaben entwickelt wurde. Seine hohe Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit machen ihn ideal für dynamische Arbeitsumgebungen.
Funktionen und Anwendungen:
Vorteile:
G-FENCE 2400
G-Fence 2400 ist ein fortschrittliches Perimeterschutzsystem, das für eine frühzeitige und präzise Reaktion auf unbefugten Zutritt oder Manipulationen an Sicherheitszäunen entwickelt wurde.
Funktionen und Anwendungen:
Vorteile:
NUCRON
Nucron ist ein innovativer IoT-Injektor, der entwickelt wurde, um herkömmliche elektrische Geräte und Systeme in intelligente, vernetzte Komponenten zu verwandeln.
Funktionen und Anwendungen:
Vorteile:
ACUDA
ACUDA ist eine leistungsstarke, zentralisierte Steuerungsplattform, die für die nahtlose Integration und Steuerung aller Aktoren und Sicherheitssysteme entwickelt wurde.
Funktionen und Anwendungen:
Vorteile:
Präsentation von aktuellen Projekten und Partnerschaften
Während der ID24 hatten die Teilnehmer auch die Möglichkeit, sich über unsere aktuellen Projekte und Kooperationen zu informieren. Wir präsentierten erfolgreiche Implementierungen unserer Technologien in verschiedenen Branchen, darunter
Darüber hinaus haben wir unsere neuen Partnerschaften mit Agility One, einem jungen, aber entschlossenen Anbieter von Workforce-Management-Software, und Geutebrück, einem Spezialisten für fortschrittliche Video-Management-Systeme, vorgestellt. Diese Partnerschaften verbessern unsere Fähigkeit, umfassende und integrierte Sicherheitslösungen anzubieten, um die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Schlussfolgerung
Die Security Robotics Innovation Days 2024 (ID24) waren ein voller Erfolg und gaben wertvolle Einblicke in aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Sicherheitsrobotik. An drei intensiven Tagen konnten die Teilnehmer nicht nur die neuesten Technologien live erleben, sondern sich auch über deren praktischen Nutzen und ihre große Bedeutung für die Sicherheitsbranche informieren. Die vorgestellten Systeme und Lösungen zeigten anschaulich, wie autonome mobile Roboter die Qualität und Effizienz von Sicherheitsdienstleistungen verbessern und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen können.
Die zentrale Rolle der Vernetzung und Integration, die unsere ACUDA-Kontrollplattform bietet, ist besonders hervorzuheben. Diese Plattform sorgt dafür, dass alle Sicherheitsaktoren zusammenarbeiten und somit eine schnellere, genauere und zuverlässigere Reaktion auf Sicherheitsvorfälle gewährleistet ist. Das positive Feedback der Teilnehmer bestätigt, dass die ID24 nicht nur ein Schaufenster für Innovationen war, sondern auch eine Plattform, die den Austausch von Ideen und das Knüpfen neuer Partnerschaften ermöglichte.
„Ich fand es sehr interessant. Leider kann ich das nicht im Unternehmen anwenden, wir haben verschiedene in der Stadt verteilte Gebäude, teilweise nicht umzäunt. Aber es war großartig, die Roboter mal in Action zu sehen. Es war sehr beeindruckend…vielen Dank für die Einladung.“
Felix Timtschenko
Head of Physical Security, A. Lange & Söhne Glashütte Sachsen
„Grundsätzlich wird der Markt für automatisierte Roboter in den nächsten Jahren stark wachsen, für bestimmte Einsatzbereiche wie z.B. Perimeterschutz werden Roboter in der Zukunft unverzichtbar sein. Das momentane Portfolio von Security Robotics überzeugt, mit Ausnahme des Empfangsroboters, dieser ist noch zu unausgereift.“
Cristof Zinner
Leiter Werkschutz, BMW Regensburg
„Ich absolviere zurzeit eine Ausbildung im Bereich Automatisierung und Robotik. In diesem Zusammenhang werde ich ein Praktikum zur Simulation eines automatisierten Prozesses absolvieren.
Ich habe den Eindruck, dass die Automatisierungsbranche ein großes Zukunftspotential hat. Einige der großen Herausforderungen unserer Zeit können damit bewältigt werden: Fachkräftemangel, Umgang mit gefährlichen oder repetitiven Aufgaben, simple Individualisierung von Produkten.
Im Bereich der Security mit Robotern habe ich bisher noch keine Erfahrung. Das Einspar-, Sicherheits- und Effizienzpotential ist für mich jedoch offensichtlich.“
Nils Gargula
Student der Robotik
„Die Veranstaltung war sehr informativ und aufschlußreich. Insbesondere da wir mit der Intention eines näheren Kennenlernens und der Absicht in naher Zukunft eine Partnerschaft mit Security Robotics abzuschließen nach Leipzig gefahren sind.
Insofern hat uns das Gezeigte bestätigt in dem bereits vorhandenen Eindruck, dass hier mit viel Engagement und fachlicher Expertise an neuen mobilen Technologien zur Verbesserung der Überwachungsqualität und -effizienz geforscht und entwickelt wird. Ich selbst konnte einige neue Erkenntnisse zu den Robotern mitnehmen und habe dadurch ein besseres Verständnis zu den eingesetzten Technologien erlangt.
Es ist schon toll diese Roboter bzw. die Drohne einmal im Einsatz zu sehen und es macht Lust darauf diese Technik selbst in Kundenprojekten zum Einsatz zu bringen.“
Dr. Falk Ambos
Geschäftsführer, Ambos Management Beratung GmbH
Für alle, die keine Zeit hatten, die ID24-Messe zu besuchen, gibt es eine weitere Möglichkeit, unsere Technologien und Innovationen live zu erleben. Vom 17. bis 20. September 2024 laden wir Sie herzlich in die Messe Essen ein. Dort werden wir wieder die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitsrobotik präsentieren und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit Experten auszutauschen und über zukünftige Herausforderungen und Lösungen für die Branche zu diskutieren. Wir freuen uns darauf, Sie in Essen zu treffen und gemeinsam die nächste Ära der Sicherheitsrobotik zu gestalten.
Security Robotics Development & Solution GmbH
Schafft Technik nach Maß – mit passgenauer Soft- und Hardware
Das Security Robotics-Portfolio umfasst eine breite Palette individuell konfigurierbarer Roboter. Die Roboter mit KI sind passend für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, jeder hat eine eigene Spezialität – von der Überwachung und Inspektion von Anlagen, Objekten, Maschinen und Geländen bis zum Serviceeinsatz bei der Zutrittskontrolle und als intelligente Lösung für den Empfangsbereich. Und dank der Genauigkeit und der Produktivität der Roboter profitieren Kunden von Security Robotics. Als Optionen können Sie die Roboter mieten, leasen oder kaufen. Wir beraten Sie gerne. Roboter bieten messbare Qualitätsverbesserungen – sei es bei Rundgängen, Vermessungen oder Publikumsströmen.
Security Robotics Development & Solutions GmbH
Mühlweg 44
04319 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2569 3369
http://www.security-robotics.de