Sustainability Circle 2024: Freiburgs neue Plattform für nachhaltige Innovationen
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/08/1724602153-1484136_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
„Der Mittelstand ist seit jeher der Motor des Wachstums und Innovationsführer in unserer Region. Beim Sustainability Circle 2024 geht es darum, diese Stärke zu nutzen und die drei großen Trends unserer Zeit in die Praxis umzusetzen. Denn ich bin davon überzeugt, dass die KMU bei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft eine Schlüsselrolle innehaben“, betont Kiran Ramakrishnan, Geschäftsführer von microTEC Südwest e.V., Hauptveranstalter des Sustainability Circle.
Programmschwerpunkte
Für Interessierte, die nicht vor Ort in Freiburg sein können, besteht die Möglichkeit, an ausgewählten Programmpunkten online teilzunehmen.
„Der Sustainability Circle 2024 bietet eine in dieser Form einzigartige Plattform für den Austausch und die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien im Mittelstand. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Teilnehmern an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten“, so Kiran Ramakrishnan abschließend.
Weitere Informationen und die vollständige Agenda finden Sie unter: www.microtec-suedwest.de/sustainability-circle
Über microTEC Südwest
Der Spitzencluster microTEC Südwest ist das Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen für Europa und der Ansprechpartner für Mikrosystemtechnik in Baden-Württemberg. Der zentrale Service für die Mitglieder sind technologisch und anwendungsbezogene Fachgruppen, in denen microTEC Südwest seine Kompetenzen bündelt, um gemeinsam Innovationen auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik hervorzubringen. Als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt microTEC Südwest die Mitglieder bei Fördervorhaben und der damit verbundenen Partnervermittlung.
Der Spitzencluster microTEC Südwest ist eines der größten Technologie-Netzwerke in Europa. Im Bereich der Anwendungen fokussiert das Clustermanagement seine Arbeit derzeit auf zwei Felder: Gesundheit (Smart Health) und Produktion (Smart Production), kann aber durchaus auch in anderen Bereichen, wie z. B. Mobilität, Energie, Textilien und smarte Home-Lösungen aktiv werden.
Die mehr als 100 Mitglieder des Fachverbands kommen aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Darunter finden sich Global Player wie Bosch, Festo, Roche Diagnostics, ABB, Zeiss, Endress+Hauser, Sick, Balluff und Testo sowie viele innovative klein- und mittelständische Unternehmen. Zu den Forschungseinrichtungen zählen die Institute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW) sowie verschiedene Fraunhofer-Institute. Im Bereich der Hochschulen und Universitäten finden sich unter anderem das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Das komplette Service-Angebot von microTEC Südwest finden Sie unter: www.microtec-suedwest.de
microTEC Südwest e.V.
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de