40 neue Studierende an der Theologischen Hochschule Friedensau

Breaking News:
PIONIERKRAFT auf dem enerix PowerEvent 2025: Verlässlicher Partner des Handwerks
Nach erfolgreichem Start: Phase Eight lädt Hamburgerinnen zum Welcome Day in der HafenCity ein
Fusion im Uransektor: Aero und Kraken Energy wollen führenden Uranentwickler schaffen
Echoes und Moving Intelligence schließen sich dem Bundesverband Betriebliche Mobilität an
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 11, 2025
Anschließend folgte die reguläre Studieneinschreibung. Die Aktivitäten des Tages waren mehr auf ein allgemeines Kennenlernen gerichtet, so Andrea Cramer, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule. Dazu folgte am Abend in der Kulturscheune ein Welcome-Dinner für die neuen Studierenden, die bei dieser Gelegenheit die Studiengangsleiter, einige Dozentinnen und Dozenten sowie Mitarbeitende der Hochschule in zwangloser Runde treffen konnten.
40 Studierende begannen ihr Studium zum Wintersemester 2024/25 an der ThHF im Bachelor-Studiengang (B.A.) Theologie sowie in den Masterstudiengängen Counseling (Ehe-, Familien- und Lebensberatung), Development Studies, Master of Arts in Pastoral Ministry und Master of Theological Studies – wobei die drei letztgenannten englischsprachig aufgebaut sind. Die neuen Studierenden kommen aus 15 verschiedenen Ländern: Äthiopien, Burundi, Deutschland, Ghana, Guatemala, Kenia, Kongo, Kroatien, Myanmar, Niger, Nigeria, Philippinen, Ruanda, Sambia und der Schweiz. Die größte Gruppe wird durch die neuen Studierenden aus Myanmar gebildet.
Friedensau
Der Ort Friedensau, der 1899 gegründet wurde, feiert 2024 sein 125-jähriges Bestehen. Hier befindet sich die Theologische Hochschule Friedensau, eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. In den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie können zehn B.A.- und Masterstudiengänge – zum Teil berufsbegleitend, online oder in Teilzeit – belegt werden. Informationen: https://www.thh-friedensau.de.
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info