Effiziente Erstellung individueller Kennzeichnungsprojekte

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Die Markierungs-Software vereint leistungsstarke Funktionen, eine intuitive Benutzeroberfläche sowie einen effizienten Datenimport. Damit bietet sie eine durchgängige Prozessunterstützung von der Produktsuche über die Erstellung bis zum montierfertigen Markierungsmaterial. Die Software kann alle Markierungssysteme von Phoenix Contact zentral ansteuern und verwalten. Dies ermöglicht eine effiziente Realisierung von anwendungsspezifischen Markierungslösungen für die Kennzeichnung von Klemmen, Leitern und Kabeln sowie Geräten und Anlagen. Neben umfangreichen Funktionen zur visuellen Gestaltung der Markierungsmaterialien bietet die Software effiziente Datenimportfunktionen sowie optimierte Schnittstellen zu gängigen ECAD-Systemen und Datenaustauschformaten. Eine strukturierte Projektverwaltung nach IEC 81346 optimiert den gesamten Kennzeichnungsprozess. Das Wire Marking Application Center kann den Kennzeichnungsprozess von Leitern und Kabeln maßgeblich vereinfachen. Anhand strukturierter Detailinformationen aus dem Schaltplan wird der Anwender schrittweise durch den gesamten Kennzeichnungsprozess geführt. Dies erhöht die Effizienz und reduziert das Fehlerrisiko. Die Schnittstelle zur Engineering-Software clipx Engineer ermöglicht nahtlose Prozesse von der Planung bis zur Fertigung.
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3120-00
Telefax: +49 (5235) 300
http://www.phoenixcontact.com