Hessische Auszubildende werden für Einser-Abschlüsse geehrt

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 19, 2025
Für ihre ausgezeichneten Leistungen wurden die Einserabsolventinnen und -absolventen am 2. Oktober 2024 im Kurhaus in Wiesbaden vom Verband FreierBerufe in Hessen (VFBH) geehrt.
Verbandsvizepräsident sowie Präsident der Rechtsanwaltskammer Frankfurt, Herr Dr. Michael Griem und Herr Marco Kreuter, Abteilungsleiter im Wirtschaftsministerium, überreichten Urkunden und Blumen an die jungen Leute und gratulierten den Auszubildenden ganz herzlich.
Der Fachkräftemangel in einigen Regionen Hessens stellt auch die Freien Berufe vor große Herausforderungen. Der Bedarf an gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Arzt- und Zahnarztpraxen, Anwaltskanzleien, Steuer- und Wirtschaftsberatungsbüros steigt ständig. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz können gerade bei den Freien Berufen menschliche Kompetenz nicht ersetzen. Der Verband Freier Berufe in Hessen und die Landesregierung werden weiter daran arbeiten, die duale Ausbildung attraktiv zu halten. Der Fachkräftebedarf in Hessen soll zukunftssicher abgedeckt werden; junge Frauen und Männer sollen eine solide Berufsperspektive erhalten.
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de