Zuschüsse für Frostschäden: Wie Landwirte Unterstützung erhalten können
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/10/1728977476-1497348_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
Viele deutsche Obst- und Weinbauern leiden unter den finanziellen Auswirkungen durch die Frostschäden an ihren Pflanzen. Die Bundesregierung will den Geschädigten jetzt unter die Arme greifen. Mit Geld aus der EU-Agrarreserve will sie die Landwirte entschädigen, die einen Teil ihrer Produktion verloren haben und große Einkommensverluste erleiden mussten.
Wie Landwirte Zuschüsse steuerlich behandeln müssen
Landwirtinnen und Landwirte müssen Zuschüsse und Entschädigungen grundsätzlich als Betriebseinnahme erfassen. Steuerfrei sind sie nur, wenn das in einer besonderen Vorschrift so vorgesehen ist. Bei der Erfassung müssen Landwirte jedoch unterscheiden:
Was Landwirte jetzt beachten sollten
„Von gravierendem Ernteausfall betroffene Landwirte sollten mit ihrem Berater besprechen, wie und wo das Geld zu beantragen ist und welche steuerlichen Folgen das für den Betrieb hat“, sagt Ecovis-Steuerberater Anton Filser.
Das Wichtigste für Land- und Forstwirte aus Steuern und Recht – jetzt anmelden!
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 89 5898-266
Telefax: +49 (30) 310008556
http://www.ecovis.com