Rückruf bei Audi im Diesel-Abgasskandal
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/12/1734105182-1384399_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KÜBLER spenden für den guten Zweck
Wie Softwarekontor mit der SRH University den Water Quality Index von Ghana modernisiert
Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.: Jetzt informieren und anmelden!
Jochen Kalka wird Geschäftsführer der Kommunikationsagentur schoesslers
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Feb. 6, 2025
Audi, als Teil des VW-Konzerns, ist seit 2015 tief in den Diesel-Abgasskandal verwickelt. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer schätzt die Chancen von Audi-Kunden auf Schadensersatz als gut ein und rät zu einer anwaltlichen Beratung im kostenlosen Online-Abgasskandal-Check. Die aktuelle Rechtsprechung ist auf Seiten der Verbraucher: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) und der Bundesgerichtshof (BGH) haben das sogenannte Thermofenster als unzulässig und illegal eingestuft. Weitere Informationen zu den Entwicklungen am EuGH und BGH finden Sie auf unseren Websites.
EuGH und BGH beeinflussen den Diesel-Abgasskandal bei Audi
Der Diesel-Abgasskandal befindet sich nun im zehnten Jahre. Noch immer beschäftigen tausende Verfahren die Gerichte, und Hersteller wie Audi müssen Fahrzeuge zurückrufen. Im November und Dezember 2024 hat das KBA erneut Rückrufaktionen angeordnet, bei denen über 600.000 Audi-Modelle in die Werkstätten zurückgerufen werden.
Die Maßnahmen umfassen Software-Updates zur Behebung von Problemen mit dem Thermofenster und dem AGR-System sowie die Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen. Diese Updates sind für betroffene Audi-Kunden verpflichtend, und das KBA wird die Fahrzeughalter entsprechend informieren.
Wichtige Rückrufe:
Schadensersatz für Audi-Kunden nach Mega-Rückruf
Die Diesel-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gehört seit Jahren zu den führenden Verbraucherkanzleien im Abgasskandal. Betroffene Audi-Kunden haben gute Chancen auf Schadensersatz:
Nach dem Audi-Rückruf: Jetzt handeln und Klage einreichen
Geschädigte Audi-Eigentümer riskieren durch die Folgen des Abgasskandals Fahrverbote, Stilllegungen und Wertverluste, wenn sie ihre Ansprüche nicht rechtzeitig vor Gericht geltend machen. Verbraucher sollten daher eine Individualklage in Erwägung ziehen – die Chancen stehen dank aktueller Rechtsprechung sehr gut.
Nutzen Sie unseren kostenlosen Online-Check, um den richtigen Weg aus dem Dieselskandal zu finden. Dr. Stoll & Sauer prüft Ihren konkreten Fall und bietet eine Ersteinschätzung, bevor ein gemeinsames Vorgehen gegen Audi geplant wird.
Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der führenden Kanzleien im Verbraucherrecht. Mit der Expertise von 21 Anwälten und Fachanwälten steht die Kanzlei in allen wichtigen Rechtsgebieten den Mandanten in den Standorten Lahr, Stuttgart und Ettenheim zur Verfügung. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen die Themen Arbeits-, Verkehrs-, IT-, Versicherungs- und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Vergleich aus. Die Inhaber führen derzeit in einer Spezialgesellschaft die Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes-Benz Group AG und haben das Verfahren in erster Instanz gewonnen. Auch gegen Facebook ist eine Sammelklage anhängig. Im JUVE-Handbuch 2019/2020 wird die Kanzlei für ihre Kompetenz beim Management von Massenverfahren als marktprägend erwähnt.
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 1/1
77933 Lahr
Telefon: +49 (7821) 923768-0
Telefax: +49 (7821) 923768-889
http://www.dr-stoll-kollegen.de