Die Shingo-Leitprinzipien: Grundlage für nachhaltige Exzellenz
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2025/01/1736170335-1513184_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Feb. 7, 2025
Zur Erinnerung: Prinzipien sind handlungsleitende Grundsätze, die die Menschen in ihrem Handeln verbinden und die oftmals strenge Regeln überflüssig machen.
Der von der Shingo Institute entwickelte Ansatz basiert auf den Erkenntnissen von Dr. Shigeo Shingo, einem der wichtigsten Wegbereiter des Lean Managements. Im Gegensatz zu kurzfristigen Maßnahmen zielen die Shingo-Leitprinzipien auf langfristige Transformationen ab, indem sie Werte, Verhaltensweisen und Prinzipien in den Mittelpunkt stellen.
Die 10 Shingo-Leitprinzipien
Die Leitprinzipien lassen sich in vier übergeordnete Kategorien einteilen:
1. Kulturelle Ausrichtung
2. Kontinuierliche Verbesserung
3. Unternehmensführung
4. Ergebnisse durch Prozesse erzielen
Warum die Shingo-Leitprinzipien mehr sind als ein weiteres Framework
Viele Methoden und Frameworks konzentrieren sich auf Tools und Techniken – die Shingo-Leitprinzipien hingegen setzen an der Kultur und den Werten an. Diese langfristige Ausrichtung stellt sicher, dass Verbesserungen nicht nur punktuell erfolgen, sondern tief in die Organisation eingebettet werden.
Ein Unternehmen kann zahlreiche Lean-Tools einführen und kurzfristige Erfolge erzielen. Doch ohne eine Kultur, die die Prinzipien von Respekt, kontinuierlicher Verbesserung und wissenschaftlichem Arbeiten fördert, verpuffen diese Effekte oft schnell. Die Shingo-Leitprinzipien sorgen dafür, dass Verbesserungen nachhaltig wirken, indem sie das Verhalten der Menschen verändern.
Die Shingo-Leitprinzipien bieten einen umfassenden und zugleich praxisnahen Ansatz, um Organisationen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Exzellenz zu begleiten. Sie fordern nicht nur den Einsatz von Tools, sondern vielmehr eine Veränderung in der Denkweise und im Verhalten aller Beteiligten.
Für Organisationen, die langfristig erfolgreich sein wollen, lohnt es sich, die Shingo– Leitprinzipien nicht nur zu kennen, sondern konsequent in der eigenen Unternehmenskultur zu verankern. Denn wahre Operational Excellence entsteht nicht durch Tools, sondern durch Menschen, die das Richtige tun – jeden Tag.
Was ist das OPEX Framework
Das OPEX Framework verbindet vielfältige Handlungselemente aus diversen Managementbereichen in einem strukturierten und funktionalen Rahmen miteinander. Die intelligente Verknüpfung und Nutzung wertvoller Synergieeffekte ermöglicht es moderne Unternehmen bis an die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit zu optimieren.
OPEX Training & Consulting GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 36
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 34872259-0
https://www.opex.de